Bronze für Elisaveta Orel bei den Bayerischen Meisterschaften

Lisa Bayerische

Für die Judoka des TV Kaufbeuren, Elisaveta Orel und Bozhidar Gyurov, führte die erfolgreiche Wettkampfreise nach ihren starken Auftritten bei den südbayerischen Meisterschaften weiter nach Moosburg, wo die Bayerischen Einzelmeisterschaften der U15 ausgetragen wurden.
Bozhidar Gyurov startete in der Gewichtsklasse über 66 kg mit einem Freilos in die zweite Runde, musste sich dort jedoch knapp geschlagen geben. Auch in der Trostrunde blieb ihm nach einem ausgeglichenen Kampf ohne Wertung der Sieg verwehrt. Damit verpasste er zwar das Weiterkommen, zeigte aber erneut eine kämpferisch starke Leistung.
Besser lief es für Elisaveta Orel, die eigentlich noch der jüngeren U13-Kategorie angehört. Sie dominierte ihre Vorrundenkämpfe souverän: Zuerst gewann sie gegen Marina Grünwalder nach nur 30 Sekunden mit einem Fußfeger, anschließend siegte sie gegen Ava Stellbrink mit einem Körperwurf (Tai-Otoshi). Auch das Poolfinale entschied sie mit einem Schulterwurf und Haltegriff für sich.
Im Halbfinale traf Elisaveta auf die nordbayerische Meisterin Elisabeth Lachner. Nach regulärer Kampfzeit stand es 0:0, im Golden Score entschieden die Kampfrichter schließlich knapp mit 2:1 Stimmen gegen die Kaufbeurerin.
Trotzdem durfte sich Elisaveta über Bronze und das Ticket zur Süddeutschen Meisterschaft freuen.
Trainer Dieter Zimmermann zeigte sich zufrieden:
„Elisaveta hat großartig gekämpft und im Halbfinale nur knapp den Finaleinzug verpasst. Jetzt heißt es, weiter an der Taktik zu feilen, bei der Süddeutschen werden die Karten neu gemischt.“
Mit diesem Erfolg bestätigte Elisaveta Orel eindrucksvoll, dass sie auch gegen ältere Gegnerinnen bestehen kann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bronze für Elisaveta Orel bei den Bayerischen Meisterschaften

Titel: Starke Auftritte der TVK-Judoka bei den Südbayerischen Meisterschaften

Lisa Südbayerische  U15 2025Keine lange Anreise hatten die qualifizierten Judoka des TV Kaufbeuren ,Lisa Orel, Bozhidar Gyurov, Deniz Bastürk und Kyrylo Koralev , zu den Südbayerischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U15, die in Kempten ausgetragen wurden.
Besonders glänzte an diesem Tag Lisa Orel in der Gewichtsklasse über 63 kg. Als eine der jüngsten Starterinnen zeigte sie eindrucksvoll, dass mit ihr immer zu rechnen ist, wenn es um Medaillen geht. Schon in ihrer ersten Begegnung ließ sie ihrer Gegnerin Miriam Gröbner vom FC Kirchweidach keine Chance und entschied den Kampf mit einem blitzschnellen Fußfeger klar für sich. Auch in der zweiten Runde dominierte sie gegen Noemi Mergen vom TSV München-Ost mit derselben Technik und gewann vorzeitig.
Im Poolfinale traf Lisa auf die oberbayerische Meisterin Marie Lindner. Mit einem starken linken Hüftwurf brachte sie ihre Gegnerin zu Boden und beendete den Kampf mit einem Haltegriff-erneut ein klarer Sieg. Damit zog sie souverän ins Halbfinale ein. Dort wartete Fiona Nowak aus Bad Aibling, die ebenfalls keine Lösung gegen Lisas vielseitiges Repertoire fand. Mit einem weiteren Haltegriff sicherte sie sich den Einzug ins Finale.
m Endkampf gegen die schwäbische Meisterin Charlotte Henze vom TV Kempten zeigte Lisa nochmals ihre Klasse. Optimal eingestellt von Trainer Dieter Zimmermann, setzte sie einen sehenswerten Schulterwurf an und gewann mit 10:0 Punkten. Damit krönte sie sich zur Südbayerischen Meisterin 2025.
Auch Bozhidar Gyurov überzeugte in der Gewichtsklasse über 66 kg mit einer starken Leistung. Nach einem klaren Auftaktsieg gegen Daniel Kunz aus Puchheim unterlag er in der zweiten Runde knapp, kämpfte sich aber über die Trostrunde mit drei souveränen Siegen zurück. Im kleinen Finale bewies er einmal mehr seine Reaktionsschnelligkeit: Er konterte einen Hüftwurf seines Gegners erfolgreich und gewann mit 10 Punkten, die Bronzemedaille war der verdiente Lohn.
Deniz Bastürk (bis 46 kg) und Kyrylo Koralev (bis 60 kg) zeigten ebenfalls engagierte Kämpfe. Trotz starker Leistungen und jeweils zwei Siegen reichte es diesmal nicht für eine Medaille. Beide sammelten jedoch wertvolle Wettkampferfahrung für kommende Turniere.
Mit diesen Ergebnissen haben sich Lisa Orel und Bozhidar Gyurov für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert. Trainer Dieter Zimmermann zeigte sich optimistisch:
„Jetzt heißt es, die beiden bestmöglich vorzubereiten, um das Ticket zur Süddeutschen Meisterschaft zu lösen. Beide haben das Potenzial, auch dort ganz vorne mitzuspielen.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Titel: Starke Auftritte der TVK-Judoka bei den Südbayerischen Meisterschaften

Gemeinsames Eltern-Kind-Schnuppertraining

NEU:

Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren bietet ab Juli 2025 ein gemeinsames Eltern-Kind-Training an.

Erste kostenlose Schnuppertrainings starten jeweils Donnerstag von 15.30 -16:30 Uhr, geplant sind aktuell

10.07.2025, 17.07.2025 und 24.07.2025.

Zielgruppe:

Kinder von 2-3 Jahren mit einem Elternteil.

Ortsangabe:

Dojo Judo TV Kaufbeuren an der neuen Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums,

Tänzelfestweg 2, 87600 Kaufbeuren

Motto:

Judo spielerisch kennenlernen

Wir konzentrieren uns auf die Förderung von Grob- und Feinmotorik, kognitiven Fähigkeiten, sozialer Interaktion und emotionaler Entwicklung.

Altersgerechte Spiele und Übungen machen Spaß und unterstützen die Kinder spielerisch in ihrer Entwicklung.

– Spielen mit Spaß an der Bewegung, Gemeinschaft bilden, Selbstvertrauen aufbauen

– Motorische Fähigkeiten wie Koordination, Beweglichkeit, Geschicklichkeit entwickeln und weiter ausbauen

– ⁠Grundlagen im Judo spielerisch erlernen: Judowerte, Fallschule, Rollen, Haltegriff, erste kleine Wurftechniken

Franziska Reiser, erfahrene Judotrainerin und selbst Mutter übernimmt das Training und wird von der Übungsleiterin und Mutter Katja Elgert unterstützt.

Mitzubringen ist leichte Sportkleidung, Jogginghose/T-Shirt, Getränk in bruchsicherer Flasche und Badeschlapper für den Gang von Umkleide zur Matte bzw. Toilette.

Bitte zeitnah anmelden unter: zimmermannjudo@web.de, da die Teilnehmerzahl auf maximal 15 Kinder begrenzt ist.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gemeinsames Eltern-Kind-Schnuppertraining

Erfolgreicher Auftritt der Kaufbeurer Judoka beim Osterturnier in Passau!

Mit Kampfgeist, Neugier – und etwas Lampenfieber – machten sich die Judoka des TV Kaufbeuren auf den Weg zum traditionsreichen Osterturnier in Passau. Dort überzeugten sie in allen Altersklassen mit starken Leistungen und sicherten sich gleich mehrere Medaillen.
Für viele war es das erste große Turnier außerhalb Schwabens – eine echte Bewährungsprobe, die sie mit Bravour meisterten. Besonders die Jüngsten der U11 und U13 sammelten wertvolle Erfahrungen, während sich die Älteren mit Bayerns Top-Vereinen messen durften.
Gold gab es für Alexandru Tanasa (U11), Bozhidar Gyurov (U15) und Isabel Dieterle (Frauen bis 48 kg). Silber sicherten sich Jona Phil Peters (U11), Deniz Bastürk (U13) und Yevhenii Voshchan (Männer bis 60 kg), Bronze holte Marc Hörmiller (U11).
Trainer Steven Oslath zeigte sich begeistert vom Einsatz seiner Schützlinge – ebenso wie Abteilungsleiter Dieter Zimmermann: „Gerade die Jüngsten haben einen riesigen Schritt gemacht.“
Als nächstes wartet ein internationales Highlight: Das Turnier in St. Gallen (Schweiz) – und damit die nächste Bühne für die jungen Wilden aus Kaufbeuren.

Foto 1Foto 2  Passau 3

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Auftritt der Kaufbeurer Judoka beim Osterturnier in Passau!

Mit Vollgas Richtung Bayernpokal: Judoteam Schwaben startet durch!

Mit einem kraftvollen Auftakt in Kaufbeuren ist das Judoteam Schwaben am vergangenen Wochenende in sein Bayernpokal-Projekt gestartet. In der Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums versammelten sich motivierte Nachwuchsjudoka aus dem gesamten Bezirk zu einem intensiven Lehrgang – voller Energie, Teamgeist und klarer Ziele: Zwei schlagkräftige Bezirksmannschaften für Jungen und Mädchen sollen bis Juli aufgebaut werden, um 2025 in Vohenstrauß im Bayernpokal anzutreten.

Unter der Leitung von Bezirksjugendtrainer Michael Zimmermann, David Karle (TV Kaufbeuren) und Stützpunktleiter Dieter Zimmermann erlebten die Jugendlichen ein technisch hochwertiges Training. Bereits beim Aufwärmen war klar: Hier wird mit Herzblut gearbeitet! Neben dynamischen Partnerübungen im Stand lag der Fokus am Nachmittag auf Bodentechniken – praxisnah, effektiv und kampfentscheidend.

Bezirksjugendleiter Alex Timakov beobachtete aufmerksam, wer sich bereits für das Team empfiehlt. Klar ist: Der Spirit stimmt. „Teamgeist ist der Schlüssel zum Erfolg“, so Dieter Zimmermann. Auch für die nächsten Lehrgänge in Kempten (31. Mai) und Memmingen (22. Juni) ist die Richtung klar – gemeinsam wachsen, gemeinsam siegen.

Ein rundum gelungener Startschuss – und ein starkes Signal: Schwaben meint es ernst mit dem Bayernpokal!

neu  image00004  Foto1 Michael Zimmermann mit einem Fußfeger

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mit Vollgas Richtung Bayernpokal: Judoteam Schwaben startet durch!

TVK-Judoka überzeugen in Münchberg mit zwei Medaillen und vier Top-Ten-Platzierungen

PXL_20250401_150104758Mit großem Einsatz, hervorragender Technik und Teamgeist überzeugten die U13-Judoka des TV Kaufbeuren bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im oberfränkischen Münchberg. Vier Athletinnen und Athleten platzierten sich unter den besten Zehn in Bayern – zwei davon sogar auf dem Podest.

Bereits am Samstag gingen die Jungs auf die Matte. Nico Schmid (bis 34 kg) hatte Pech: Nach einem Sieg und zwei Niederlagen verletzte er sich im letzten Kampf und musste das Turnier vorzeitig beenden – in der Endabrechnung bedeutete es für ihn Platz neun.

Shahin Hoffmann startete in der Gewichtsklasse bis 55 kg mit zwei unangefochtenen Siegen durch und zog ins Viertelfinale ein, dort unterlag er Samuel Daschner vom TSV Abensberg. Über die Trostrunde kämpfte er sich in den Wettbewerb zurück. Im kleinen Finale traf er auf Tristan Schlosser vom PSV Passau, nach taktischer Umstellung durch Trainer Steven Oslath gewann Shahin die Begegnung souverän und sicherte sich Bronze.

Am Sonntag waren die Mädchen an der Reihe. Sophia Bauer traf im Auftakt in der Klasse bis 40 kg auf Katharina Schrembs (TSV Altenfurt) und musste eine Niederlage mit 4:10 Unterbewertungspunkten einstecken. In der Trostrunde verbuchte sie zwei Siege, bevor sie im Kampf um Platz fünf gegen Sophia Corlateanu vom TSV Mühlhausen mit 4:10 Punkten unterlegen war, damit platzierte sich Sophia Bauer auf Platz sieben.

Für das Highlight sorgte Elisaveta „Lisa“ Orel, in ihrem Auftaktkampf zwang sie Patricia Barbulescu vom TSV Großhadern in einen Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen gab und punktete mit 10:0. Danach folgten zwei klare Siege gegen Rebeca Mijavom (TSV Abensberg) und Christina Fotiadis (TV Erlangen). Im Halbfinale traf sie auf die südbayerische Meisterin Marie Lindner (JC Lenggries) – ein leistungsmäßig enger, intensiver Kampf, den Lisa durch Kampfrichterentscheid mit 3:0 für sich entschied. Im Finale wartete Ana Progri vom TSV Großhadern, Lisa Orel behielt ruhig Blut, ging vorzeitig durch eine Fußtechnik in Führung und beendete den Kampf mit einem Haltegriff vorzeitig – damit war ihr der Bayerische Meistertitel in der Klasse plus 57 kg sicher.

„Das sind für uns Trainer die schönsten Momente, auch wenn sie uns jedes Mal wieder ein paar graue Haare kosten“ kommentierte Dieter Zimmermann höchst zufrieden das Abschneiden seiner Schützlinge.

Auf dem Foto von links:Abteilungsleiter Dieter Zimmermann, Elisaveta „Lisa“ Orel, Shahin Hoffmann und Sophia Bauer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TVK-Judoka überzeugen in Münchberg mit zwei Medaillen und vier Top-Ten-Platzierungen

TV Kaufbeuren überzeugt bei südbayerischer U13-Meisterschaft

1000091214Nico Shahin

         Elisaveta Orel               Nico Schmid und Shahim Hoffman

Großer Erfolg für die Nachwuchsjudoka des TV Kaufbeuren:
Bei den Südbayerischen Einzelmeisterschaften der U13 in Günding sicherten sich gleich mehrere Athleten die Qualifikation für die Bayerische Meisterschaft. Trotz starker Konkurrenz mit über 250 Teilnehmern aus ganz Südbayern zeigten die acht angereisten Kämpferinnen und Kämpfer beeindruckende Leistungen.Elisaveta Orel (über 57 kg) erkämpfte sich nach vier Siegen den Vizemeistertitel, ebenso wie Shahim Hoffmann (bis 55 kg), der erst im Finale gestoppt wurde. Sophia Bauer (bis 44 kg) erreichte einen starken fünften Platz, während Nico Schmid (bis 34 kg) und Kai Ebel (bis 55 kg) jeweils Siebte wurden und damit ebenfalls das Ticket für Münchberg lösten.

Trainer Dieter Zimmermann und Steven Oslath zeigten sich zufrieden: „Das war ein starkes Turnier unserer jungen Judoka. Jetzt heißt es, konzentriert auf die Bayerische Meisterschaft hinarbeiten – wir sind bereit!“



          

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TV Kaufbeuren überzeugt bei südbayerischer U13-Meisterschaft

Judoka des TV Kaufbeuren überzeugen bei Bezirksmeisterschaft und Ranglistenturnier

Schwäbische U13 U15 2025Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren richtete die Bezirks-Einzelmeisterschaft der Altersklasse U13, sowie das Ranglistenturnier der U15 in der Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums aus. Mehr als 100 Nachwuchsjudoka fanden sich auf den drei ausgelegten Matten ein, um ihre Besten zu ermitteln. Dank der gut organisierten Wettkampfführung verlief das Turnier reibungslos und zügig.

In der Altersklasse U13 wurden die Schwäbischen Meistertitel ausgekämpft, der TV Kaufbeuren war mit neun Athletinnen und Athleten vertreten, die ihren Heimvorteil zu nutzen wussten, alle qualifizierten sich für die nächste Meisterschaftsrunde. Besonders hervorzuheben ist Emily Merk, die als jüngster Jahrgang aus der U11 erstmals in der U13 ihr Glück versuchte und in der Gewichtsklasse bis 33 kg auf Anhieb den ersten Platz belegte. Ebenso beeindruckend war die Leistung von Nico Schmid, der in der Gewichtsklasse bis 34 kg sechs Kämpfe absolvierte und ebenfalls Gold gewann. Weitere Erstplatzierte des TV Kaufbeuren waren: Sophia Bauer (bis 44 kg), Elisaveta Orel (über 57 kg), Georgii Voshchan (bis 31 kg), Shahin Hoffmann (bis 55 kg).

Zudem erkämpften Jakob Haas (bis 37 kg) und Deniz Bastürk (bis 43 kg) jeweils den dritten Platz. Kai Ebel landete auf Rang fünf (bis 50 kg) und sicherte sich damit ebenfalls die Qualifikation für die nächste Wettkampfebene.

Auch in der Altersklasse U15 konnten die TVK-Judoka starke Erfolge verbuchen. Abteilungsleiter Dieter Zimmermann stellte acht Kämpfer, darunter einige Doppelstarter aus der U13, die wertvolle Wettkampferfahrung für die kommende Saison sammeln sollten. Bemerkenswert war, dass alle Kaufbeurer auf dem Siegerpodest landeten.

Die Erstplatzierten in der U15: Freia Niemann (bis 57 kg), Elisaveta Orel (bis 63 kg), Kyrylo Kovalov (bis 60 kg), Bozhidar Gyurov (bis 66 kg). Die Silbermedaille ging an Aleksej Smirnov (bis 60 kg), während Sophia Bauer (bis 44 kg), Deniz Bastürk (bis 43 kg) und Shahin Hoffmann (bis 55 kg) jeweils Bronze holten.

Betreut wurden die jungen Athleten von Trainer Steven Oslath, der mit den gezeigten Leistungen hochzufrieden war. Gemeinsam mit Abteilungsleiter Dieter Zimmermann plant er nun die nächsten Trainingseinheiten, um die Sportler bestmöglich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Die besten Fünf jeder Gewichtsklasse haben sich für die Südbayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die im oberbayerischen Günding ausgetragen werden.

Mit diesem erfolgreichen Wettkampf unterstreicht der TV Kaufbeuren einmal mehr seine starke Nachwuchsarbeit und blickt optimistisch auf die kommenden Meisterschaften.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Judoka des TV Kaufbeuren überzeugen bei Bezirksmeisterschaft und Ranglistenturnier

TV Kaufbeuren dominiert beim Bezirksturnier in Friedberg

Gruppenbild 2025 U9-U11Trotz krankheitsbedingter Ausfälle präsentierte sich die Judoabteilung des TV Kaufbeuren beim Bezirksturnier in Friedberg in beeindruckender Form. Von den ursprünglich 28 gemeldeten Judoka mussten dreizehn kurzfristig aufgrund einer Grippewelle absagen. Dennoch stellte der TVK mit 15 Teilnehmern das größte Team des Turniertages. Unter der Betreuung der Trainer Yonne Kuhnen, Steven Oslath und Dieter Zimmermann, sowie unterstützt von zahlreichen Eltern, die als begeisterte Fans anfeuerten, zeigten die jungen Athleten herausragende Leistungen.

Besonders stach Marc Hörmiller hervor, der in beiden Altersklassen antrat und mit acht Siegen zweimal den ersten Platz belegte. In der Altersklasse U9 sicherte er sich den Titel in der Klasse 01 und triumphierte anschließend in der U11 ebenfalls in der Klasse 01. Insgesamt erreichten die Kaufbeurer Judoka neun erste, drei zweite und drei dritte Plätze, sodass alle Teilnehmer auf dem Siegerpodest standen.
Ergebnisse im Detail:
Altersklasse U9: 1. Platz: Marc Hörmiller; 2. Platz: Anamaria Melissa Tanasa; 3. Platz: Michael Fertich.
Altersklasse U11: 1. Plätze: Klasse 01: Marc Hörmiller; Klasse 03: Nick Ladstätter; Klasse 06: Clemens Ulrich; Klasse 08: Lukas Morus; Klasse 09: Jona Peters; Klasse 10: Emily Merk; Klasse 15: Alexandru Tanasa; Klasse 16: Georg Brunbauer.

2. Plätze: Klasse 09: Rares Rebeja; Klasse 11: David Kljutschenko.

3. Plätze: Klasse 02: Laura Gruner; Klasse 04: Michael Fertich; Klasse 09: Umar Vogel.
Für Lukas Morus gibt es keine große Wartezeit, da er als letzter Jahrgang U11 auch in der Altersklasse U13 mitkämpfen darf. Am 16. März 2025 wird er bei den Schwäbischen Einzelmeisterschaften in Kaufbeuren in der Altersklasse U13 auf die Matte gehen. Parallel dazu findet auch das Bezirks-Ranglistenturnier der Altersklasse U15 in Kaufbeuren statt Die Wettkämpfe werden in der Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums ausgetragen und beginnen um 11:00 Uhr. Der TV Kaufbeuren wird hier wieder mit ca. 15 Judoka vertreten sein und hofft auf weitere Erfolge.

Das Trainerteam zeigte sich begeistert über die Leistungen ihrer Schützlinge: „Unsere jungen Judoka haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Trotz der vielen Ausfälle haben sie sich nicht entmutigen lassen und großartige Kämpfe geliefert.“ kommentierte Abteilungsleiter Dieter Zimmermann. Mit diesem starken Auftakt blickt die Judoabteilung des TV Kaufbeuren optimistisch in die kommende Wettkampfsaison und freut sich auf weitere Herausforderungen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für TV Kaufbeuren dominiert beim Bezirksturnier in Friedberg

Wir Trauer um unseren Sportkameraden Dieter Hanisch

Foto Dieter HanischNachruf

Wir trauern um

Dieter Hanisch

Es ist schwer, Worte zu finden, die dem Verlust und dem Gefühl der Leere gerecht werden, die sein Abschied hinterlässt.

Dieter war mehr als ein Trainer, mehr als ein Abteilungsleiter – er war das Herz und die Seele des Judosports in Bad Wörishofen. Mit unermüdlichem Engagement, unvergleichlicher Leidenschaft und seinem diplomatischen Geschick hat er den Judoka nicht nur Techniken vermittelt, sondern Werte wie Zusammenhalt, Respekt und Kameradschaft.

Generationen von Judoka sind unter seiner Anleitung gewachsen, nicht nur auf der Matte, sondern auch im Leben. Er hat nicht nur Teams geformt, die in der Landesliga und Bayernliga Erfolge feierten, sondern eine Gemeinschaft geschaffen, die weit über den Judosport hinaus reicht.

Seine Freude an den gemeinsamen Momenten – ob im Training, bei Wettkämpfen oder beim geselligen Beisammensein – war ansteckend. Er hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Sport Leib und Seele verbindet.

Bei seiner Beisetzung durfte die Judofamilie ein letztes Mal seinen leidenschaftlichen Ruf hören – „Ein dreifaches Sasae-tsuri-komi-ashi – IPPON!“ Diese Worte werden in unseren Herzen nachklingen und sein Lebenswerk und sein Geist werden uns immer begleiten.

Im Namen aller, die ihn kannten und schätzten, spreche ich meinen tiefsten Dank aus für alles, was er für den Judosport getan hat.

Unser Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie.

Mit tiefem Respekt und aufrichtiger Anteilnahme

Dieter Zimmermann
Bezirkstrainer Schwaben

Text: Dieter Zimmermann
Bild: Fam. Hanisch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir Trauer um unseren Sportkameraden Dieter Hanisch