Dreimal Bronze bei den Bayerischen Meisterschaften

In Kitzingen fanden die Bayerischen Meisterschaften der männlichen Judoka U15Nicolas statt. Mit Julian Mesemann bis 37 kg, Nicolas Hartmann bis 60 kg und Roman Moltschanov plus 66 kg reisten die drei qualifizierten Judoka des TV Kaufbeuren nach Mainfranken. Die Zielvorgabe von Abteilungsleiter Dieter Zimmermann lautete, dass alle Teilnehmer sich auf die höchste Ebene in dieser Altersklasse, also für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren sollten – dafür musste man eine Platzierung unter den besten Fünf der jeweiligen Gewichtsklasse anvisieren. Julian Mesemann der jüngste Aspirant musste gleich bis 37 kg auf die Matte, mit drei Siegen und einer Niederlage belegte er den 3. Platz.
Als nächster ging Nicolas Hartmann bis 60 kg am Nachmittag auf die Matte, auch er konnte mit drei Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille erkämpfen.
Roman Moltschanov griff in der Gewichtsklasse plus 66 kg in den Kampf um die Medaillen ein. Seinen ersten Kampf konnte er mit einem Seoi nage vorzeitig beenden. Leider musste er die zweite Runde mit 0:4 an Robin Ballweg abgeben. Daraus resultierte der lange Weg über die Trostrunde um den Podestplatz im Auge zu behalten. Mit zwei vorzeitigen Siegen konnte er sich ins kleine Finale durchkämpfen, das er auch wieder vorzeitig durch eine Fußfegertechnik gewinnen konnte und somit die wohlverdiente Bronzemedaille in Empfang nahm.
Auf dem Foto, Nicolas Hartmann mit seinem Spezialwurf Uchi Mata.
Foto: Markus Hartmann

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dreimal Bronze bei den Bayerischen Meisterschaften

Einen Medaillensatz für unsere U15 Kämpfer

Südbay. FotoMit einem kompletten Medaillensatz in der Tasche kamen die Judoka des TVK Kaufbeuren von der Südbayerischen Einzelmeisterschaft, die beim MTV Ingolstadt ausgetragen wurde, zurück nach Hause.
Roman Moltschanov kämpfte in der Gewichtsklasse plus 66 kg. Mit fünf Siegen über Dionisis Siokas vom TSV Abensberg durch Haltegriff mit 10:0 Punkten, gegen Nikita Kopylov aus Ingolstadt mit Fußfeger (10:0 Punkte), sowie mit einem Sieg durch Schulterwurf gegen Kilison Roy Weißbach wurde er unangefochten Erster in seinem Pool. Im Halbfinale bezwang der Kaufbeurer David Borger aus Landshut wieder mit einem Schulterwurf und traf im Finale auf Michel Pränger vom TuS Holzkirchen. In dieser Begegnung zeigte Roman Moltschanov eine perfekte taktische Leistung, indem er seinem Gegner zunächst drei Verwarnungen aufdrückte und zum Schluss des Kampfes noch durch eine Kontertechnik fünf Unterbewertungspunkte einheimste, damit machte er den ersten Platz dingfest.
Für Julian Mesemann, den jüngsten Teilnehmer aus der Kaufbeurer Riege begann der Auftaktkampf gleich furios, mit einem Armhebel zwang er Benjamin Leib von der TG Landshut zur Aufgabe. Louis Flemming vom TSV Palling musste sein Duell ebenso mit 10:0 Punkten an Mesemann abgeben. Im Kampf um den Einzug ins Finale geriet Mesemann erstmals mit 0:4 in Rückstand, er konnte das Blatt jedoch mit einer Schulterwurftechnik wenden, für die er 10 Punkte bekam und sich somit das Finale gegen Christoph Wunder vom TSV Großhadern sicherte. Hier zeigte sich aber, dass Wunderer der erfahrene Kämpfer war, mit einen geschickt angesetzten Armhebel zwang er Mesemann zur Aufgabe des Kampfes. Für Julian, der im ersten Jahr U15 kämpft, ist die Silbermedaille und somit die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften ein großer Erfolg.
Nicolas Hartmann ging in der Gewichtsklasse bis 60 kg gegen Maximilian Lamprecht aus Neufahrn auf die Matte und bezwang diesen mit 10:0 Punkten durch einen Hüftwurf. Auch in Runde zwei konnte Hartmann vorzeitig mit 10:0 überzeugen. Danach stand ihm der spätere südbayerische Meister gegenüber. Zu Beginn des Kampfes hielt Nicolas gut gegen seinem Kontrahenten mit, im Laufe der Begegnung konnte er dem schnellen Wettkampfverlauf aber nicht mehr Paroli bieten und musste eine 0:10 Niederlage einstecken. Im Kampf um Platz drei traf er auf Maximilian Neubauer vom FC Hohenthann. Hier zeigte Hartmann wieder seine Stärke, legte mit einem Hüftwurf seinen Gegner fachgerecht auf die Matte und holte sich die Bronzemedaille.
Trainer Ladislav Cerman und Abteilungsleiter Dieter Zimmermann freuen sich über das Ergebnis und dass alle drei Athleten die Qualifikation zur Bayerischen Einzelmeisterschaft, die im unterfränkischen Kitzingen stattfindet, erreicht haben. Wobei das oberste Ziel in dieser Altersklasse heißt: „ die höchste Ebene = Süddeutsche Meisterschaft zu erreichen“.
Auf dem Foto stehen von links: Abteilungsleiter Dieter Zimmermann, Nicolas Hartmann und Roman Moltschanov. Vorne kniend: Julian Mesemann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einen Medaillensatz für unsere U15 Kämpfer

Einen Medaillensatz für unsere U15 Kämpfer

Südbay. FotoMit einem kompletten Medaillensatz in der Tasche kamen die Judoka des TVK Kaufbeuren von der Südbayerischen Einzelmeisterschaft, die beim MTV Ingolstadt ausgetragen wurde, zurück nach Hause.
Roman Moltschanov kämpfte in der Gewichtsklasse plus 66 kg. Mit fünf Siegen über Dionisis Siokas vom TSV Abensberg durch Haltegriff mit 10:0 Punkten, gegen Nikita Kopylov aus Ingolstadt mit Fußfeger (10:0 Punkte), sowie mit einem Sieg durch Schulterwurf gegen Kilison Roy Weißbach wurde er unangefochten Erster in seinem Pool. Im Halbfinale bezwang der Kaufbeurer David Borger aus Landshut wieder mit einem Schulterwurf und traf im Finale auf Michel Pränger vom TuS Holzkirchen. In dieser Begegnung zeigte Roman Moltschanov eine perfekte taktische Leistung, indem er seinem Gegner zunächst drei Verwarnungen aufdrückte und zum Schluss des Kampfes noch durch eine Kontertechnik fünf Unterbewertungspunkte einheimste, damit machte er den ersten Platz dingfest.
Für Julian Mesemann, den jüngsten Teilnehmer aus der Kaufbeurer Riege begann der Auftaktkampf gleich furios, mit einem Armhebel zwang er Benjamin Leib von der TG Landshut zur Aufgabe. Louis Flemming vom TSV Palling musste sein Duell ebenso mit 10:0 Punkten an Mesemann abgeben. Im Kampf um den Einzug ins Finale geriet Mesemann erstmals mit 0:4 in Rückstand, er konnte das Blatt jedoch mit einer Schulterwurftechnik wenden, für die er 10 Punkte bekam und sich somit das Finale gegen Christoph Wunder vom TSV Großhadern sicherte. Hier zeigte sich aber, dass Wunderer der erfahrene Kämpfer war, mit einen geschickt angesetzten Armhebel zwang er Mesemann zur Aufgabe des Kampfes. Für Julian, der im ersten Jahr U15 kämpft, ist die Silbermedaille und somit die Teilnahme an den Bayerischen Meisterschaften ein großer Erfolg.
Nicolas Hartmann ging in der Gewichtsklasse bis 60 kg gegen Maximilian Lamprecht aus Neufahrn auf die Matte und bezwang diesen mit 10:0 Punkten durch einen Hüftwurf. Auch in Runde zwei konnte Hartmann vorzeitig mit 10:0 überzeugen. Danach stand ihm der spätere südbayerische Meister gegenüber. Zu Beginn des Kampfes hielt Nicolas gut gegen seinem Kontrahenten mit, im Laufe der Begegnung konnte er dem schnellen Wettkampfverlauf aber nicht mehr Paroli bieten und musste eine 0:10 Niederlage einstecken. Im Kampf um Platz drei traf er auf Maximilian Neubauer vom FC Hohenthann. Hier zeigte Hartmann wieder seine Stärke, legte mit einem Hüftwurf seinen Gegner fachgerecht auf die Matte und holte sich die Bronzemedaille.
Trainer Ladislav Cerman und Abteilungsleiter Dieter Zimmermann freuen sich über das Ergebnis und dass alle drei Athleten die Qualifikation zur Bayerischen Einzelmeisterschaft, die im unterfränkischen Kitzingen stattfindet, erreicht haben. Wobei das oberste Ziel in dieser Altersklasse heißt: „ die höchste Ebene = Süddeutsche Meisterschaft zu erreichen“.
Auf dem Foto stehen von links: Abteilungsleiter Dieter Zimmermann, Nicolas Hartmann und Roman Moltschanov. Vorne kniend: Julian Mesemann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einen Medaillensatz für unsere U15 Kämpfer

Super Ergebnisse beim Bezirks und Ranglistenturnier


IMG_9261Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U15 und das im Anschluss stattfindende Ranglistenturnier der U18 und U21, präsentierte sich das Judo-Team des TV Kaufbeuren wieder einmal als routinierter Ausrichter. In der Rekordzeit von vier Stunden zeigte das Organisationteam um Harald Flitta und Markus Hartmann, wie effizient eine Meisterschaft durchgeführt werden kann und bekam von allen Seiten höchstes Lob.

(Roman Moltschanov beim Seoi nage Angriff)

Der TV Kaufbeuren trat mit neun Teilnehmern an und konnte sieben erste, sowie einen zweiten und einen dritten Platz erkämpfen. Erfreulich ist es, dass die jungen Judoka der U15, die erstmals in der neuen Altersklasse am Start waren, bereits Medaillenplätze erreichten und sich damit zur Südbayerischen Einzelmeisterschaft nach Ingolstadt qualifiziert haben.

Erste Plätze belegten: Julian Mesemann bis 37 kg, Nicolas Hartmann bis 60 kg, Roman Moltschanov plus 66 kg. Den zweiten Platz errang Felix Hermann bis 43 kg und Ewald Lutz sicherte sich bis 60 kg Platz drei. Beim anschließenden Ranglistenturnier in der Altersklasse U18 belegten Nina Herb bis 52 kg und Chris Ostenrieder bis 81 kg die ersten Plätze. In der U21 gingen ebenfalls zwei Vertreter des TVK auf die Matte, Jawad Ahmadi bis 60 kg und Jakob Hartmann bis 90 kg platzierten sich unangefochten und dominant auf Rang eins. Diese Ergebnisse zeigen nach Aussage von Abteilungsleiter Dieter Zimmermann „dass wir uns in der richtigen Spur befinden.“ Das Trainerteam wartet schon gespannt darauf, wie die Reise über die Südbayerische, bis hin zur Bayerischen EM weiter geht.
Foto von Markus Hartmann

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Super Ergebnisse beim Bezirks und Ranglistenturnier

Lagerfeuer der Abteilung

 

clip_image001

image

Liebe Judoka,

die Judoabteilung lädt Euch alle zum großen Lagerfeuer ein. Ladislav hat wieder den Grillplatz organisiert.

Für Grillwürste und Getränke ist gesorgt.

Anmeldung: Beim Übungsleiter in der jeweiligen Gruppe 

Treffpunkt: Leinau an der Gaststätte „Weißes Rößl“

Zeit:15:00 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lagerfeuer der Abteilung

3. Platz beim René-de-Smet-Pokal mit den Kaufbeuren!

IMG_8680Im oberfränkischen Münchberg wurde der diesjährige René-de-Smet-Pokal ausgekämpft, Ausrichter für diese Großveranstaltung war der Bayerische Judo-Verband. Alle acht bayerischen Bezirke stellten ihre Mannschaften, die mit Judoka aus den Altersklassen U15, U18 und U21 zu besetzen waren. Vom TV Kaufbeuren wurden folgende Wettkämpfer in den Bezirks-Kader nominiert: U15 – Julian Mesemann, Felix Hermann, Nicolas Hartmann, Roman Moltschanov, U18 – Chris Ostenrieder, sowie in der U21 Simon Engel und Jawad Ahmadi.

Die Auslosung brachte die Schwaben in den Pool A, wo sie dem letztjährigen Sieger Mittelfranken, sowie den Bezirken Unterfranken und Niederbayern gegenüber standen. Im Pool B befanden sich Oberbayern, Oberpfalz, München und Oberfranken. Sieger im Pool A wurde Mittelfranken und die Schwaben belegten den zweiten Platz, nachdem sie sich gegen Unterfranken und Niederbayern erfolgreich geschlagen haben. Im Pool B erreichte den ersten Platz Oberbayern, gefolgt von der Oberpfalz. Da von Pool A und B nur die beiden Erstplatzierten direkt weiterkamen, ging es nun um den Einzug ins Finale. Jetzt hatten die Schwaben den letztjährigen Silbermedaillen-Gewinner Oberbayern vor sich. Hier zeigte sich, dass die jüngste Turniermannschaft gegen die erfahrenen Oberbayern einen schweren Stand hatte und so mussten die Schwaben in dieser Begegnung eine 17:3 Niederlage einstecken, aber in der Endabrechnung belegte Schwaben erstmals in der Pokalgeschichte den dritten Platz. „Diese junge Mannschaft kann noch viel erreichen, da ist noch deutlich Luft nach oben“ – so die Aussage von den begleitenden Bezirkstrainern Dieter Zimmermann und Arthur Sipple. Wir freuen uns darauf, dieses junge Team kontinuierlich aufzubauen, um dann 2017 den Einzug ins Finale anzuvisieren. Das Ergebnis im Einzelnen: Erster Platz Oberbayern, zweiter Platz Mittelfranken, dritter Platz Schwaben und Oberpfalz, fünfte Plätze belegten München und Niederbayern, gefolgt von den beiden Siebtplatzierten Unterfranken und Oberfranken.

Anzufügen ist noch, dass wegen des frühen Turnierbeginnes wie immer die Anreise am Vortag nötig war und die daraus resultierende Übernachtung in der Halle im Mattenlager ein bleibendes Gemeinschaftserlebnis hinterließ.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3. Platz beim René-de-Smet-Pokal mit den Kaufbeuren!

3. Platz beim René-de-Smet-Pokal mit den Kaufbeuren!

IMG_8680Im oberfränkischen Münchberg wurde der diesjährige René-de-Smet-Pokal ausgekämpft, Ausrichter für diese Großveranstaltung war der Bayerische Judo-Verband. Alle acht bayerischen Bezirke stellten ihre Mannschaften, die mit Judoka aus den Altersklassen U15, U18 und U21 zu besetzen waren. Vom TV Kaufbeuren wurden folgende Wettkämpfer in den Bezirks-Kader nominiert: U15 – Julian Mesemann, Felix Hermann, Nicolas Hartmann, Roman Moltschanov, U18 – Chris Ostenrieder, sowie in der U21 Simon Engel und Jawad Ahmadi.

Die Auslosung brachte die Schwaben in den Pool A, wo sie dem letztjährigen Sieger Mittelfranken, sowie den Bezirken Unterfranken und Niederbayern gegenüber standen. Im Pool B befanden sich Oberbayern, Oberpfalz, München und Oberfranken. Sieger im Pool A wurde Mittelfranken und die Schwaben belegten den zweiten Platz, nachdem sie sich gegen Unterfranken und Niederbayern erfolgreich geschlagen haben. Im Pool B erreichte den ersten Platz Oberbayern, gefolgt von der Oberpfalz. Da von Pool A und B nur die beiden Erstplatzierten direkt weiterkamen, ging es nun um den Einzug ins Finale. Jetzt hatten die Schwaben den letztjährigen Silbermedaillen-Gewinner Oberbayern vor sich. Hier zeigte sich, dass die jüngste Turniermannschaft gegen die erfahrenen Oberbayern einen schweren Stand hatte und so mussten die Schwaben in dieser Begegnung eine 17:3 Niederlage einstecken, aber in der Endabrechnung belegte Schwaben erstmals in der Pokalgeschichte den dritten Platz. „Diese junge Mannschaft kann noch viel erreichen, da ist noch deutlich Luft nach oben“ – so die Aussage von den begleitenden Bezirkstrainern Dieter Zimmermann und Arthur Sipple. Wir freuen uns darauf, dieses junge Team kontinuierlich aufzubauen, um dann 2017 den Einzug ins Finale anzuvisieren. Das Ergebnis im Einzelnen: Erster Platz Oberbayern, zweiter Platz Mittelfranken, dritter Platz Schwaben und Oberpfalz, fünfte Plätze belegten München und Niederbayern, gefolgt von den beiden Siebtplatzierten Unterfranken und Oberfranken.

Anzufügen ist noch, dass wegen des frühen Turnierbeginnes wie immer die Anreise am Vortag nötig war und die daraus resultierende Übernachtung in der Halle im Mattenlager ein bleibendes Gemeinschaftserlebnis hinterließ.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3. Platz beim René-de-Smet-Pokal mit den Kaufbeuren!

Am Montag den, 18.07.2016 kein Training wegen Tänzelfest

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für

Medaillienregen für unsere Judoka in Erding

Hartmannn NicolasFür die jungen Kaufbeurer Judoka war zum Wettkampfabschluss vor der Sommerpause das Erdinger Schlumpf-Turnier angesagt. Dass sich die schweißtreibenden Trainingseinheiten gelohnt haben, zeigte sich im Medaillenspielgel, denn insgesamt haben die Kaufbeurer Judoka zehn Mal Edelmetall abgeräumt. Am Samstag waren die U12 auf der Matte und hatten richtig Spaß, ist doch jeder mit einer Top-Platzierung heimgekommen. Bestens betreut wurden Sie  von Julia Lebsanft und Daniel Stogniev .Am Sonntag, gingen dann schon die alten Hasen in der Altersklasse U15 und U18 auf Medaillenjagd.

Alles in allem konnte sich die Bilanz für Abteilungsleiter Dieter Zimmermann zeigen lassen, er bedankte sich nochmals bei den Betreuern Julia Lebsanft und Daniel Stogniev, sowie dem Trainer Ladislav Cerman.

Hier die Ergebnisse der U12:

1. Platz Andreas Lutz, 2.Platz Aurell Wichmann, 3. Platz Emina Velagic und Christopher Roth.
In der U15 wurden folgende Plätze erkämpft:
1. Platz Nicolas Hartmann, 1.Platz Roman Moltschanov und den 3. Felix Hermann.
In der Altersklasse U18 erkämpften sich folgende Plätze:
1. Platz Nina Herb, 1. Platz Julia Lebsanft und den 3. Platz belegte Carolin Lebsanft.

Auf dem Foto, Nicolas Hartmann mit seinem Uchi mata.
Foto wurde von Markus Hartmann gemacht.:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Medaillienregen für unsere Judoka in Erding

Medaillienregen für unsere Judoka in Erding

Hartmannn NicolasFür die jungen Kaufbeurer Judoka war zum Wettkampfabschluss vor der Sommerpause das Erdinger Schlumpf-Turnier angesagt. Dass sich die schweißtreibenden Trainingseinheiten gelohnt haben, zeigte sich im Medaillenspielgel, denn insgesamt haben die Kaufbeurer Judoka zehn Mal Edelmetall abgeräumt. Am Samstag waren die U12 auf der Matte und hatten richtig Spaß, ist doch jeder mit einer Top-Platzierung heimgekommen. Bestens betreut wurden Sie  von Julia Lebsanft und Daniel Stogniev .Am Sonntag, gingen dann schon die alten Hasen in der Altersklasse U15 und U18 auf Medaillenjagd.

Alles in allem konnte sich die Bilanz für Abteilungsleiter Dieter Zimmermann zeigen lassen, er bedankte sich nochmals bei den Betreuern Julia Lebsanft und Daniel Stogniev, sowie dem Trainer Ladislav Cerman.

Hier die Ergebnisse der U12:

1. Platz Andreas Lutz, 2.Platz Aurell Wichmann, 3. Platz Emina Velagic und Christopher Roth.
In der U15 wurden folgende Plätze erkämpft:
1. Platz Nicolas Hartmann, 1.Platz Roman Moltschanov und den 3. Felix Hermann.
In der Altersklasse U18 erkämpften sich folgende Plätze:
1. Platz Nina Herb, 1. Platz Julia Lebsanft und den 3. Platz belegte Carolin Lebsanft.

Auf dem Foto, Nicolas Hartmann mit seinem Uchi mata.
Foto wurde von Markus Hartmann gemacht.:

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Medaillienregen für unsere Judoka in Erding