3. Platz der M/U15 Mannschaft in Palling

Da in unserer Mannschaft in einigen Gewichtsklassen Athleten fehlten, bildeten sie zusammen mit den Sportfreunden Friedberg eine Kampfgemeinschaft für die Südbayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Palling (Oberbayern). 
In der ersten Begegnung gegen den TSV Unterhaching, konnte die Kampfgemeinschaft ein klar mit 7:1 durchsetzen. Obwohl die darauffolgenden Begegnung gegen den ESV Ingolstadt am  mit 4:4 endete, setzten sich die Ingolstädter in der Unterbewertung mit 40:35 knapp durch. In der Trostrunde kämpften sich die Schwaben gegen die Kampfgemeinschaft  Bad Reichenhall/Traunreut mit 6:2 durch. Nun kamen aber die harten Brocken gegen die Kampfgemeinschaft des TV Kaufbeuren/SF Friedberg. Gegen die Mannschaft des TSV Großhadern 1 gelang ein knappes 5:3 Erfolg, was somit den Einzug ins kleine Finale bedeutete. Gegen den TSV Abensberg siegte die schwäbische Kampgemeinschaft ebenfalls mit 5:3 und hat sich damit die Fahrkarte zur Bayerischen Meisterschaft ins interfränkische Kitzingen am 3. Mai eingelöst. Den Titel holte sich der ESV Ingolstadt vor dem TSV Großhadern 2.

Südbay. 2014

Stehen v. links: Maximilian Pauckner, Florian Mayr, Julian Schalk, Chris Ostenrieder und Michael Hermann.
Kniend v. links: Daniel Stogniev, Baur Jakob, Florian Kusche, Nicolas Hartmann sowie Lukas Mann
.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 3. Platz der M/U15 Mannschaft in Palling

Schwäbische MM der U15 in Friedberg

Leider konnte derSchwäbische TVK nur mit vier Wettkämpfern bei der Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaft in Friedberg antreten, da wegen einer Schulveranstaltung Chris Ostenrieder nicht am Turnier teilnehmen konnte. Dennoch belegten die Rumpfmannschaft ohne einen Kampf zu verlieren den dritten Platz. Obwohl die Kaufbeurer alleine durch das nicht besetzen von vier Gewichtsklassen schon vier Punkte im direkten Vergleich an die gegnerischen Mannschaften abgeben mussten, schlugen sie sich wacker. In der ersten Begegnung gegen den SF Friedberg dem späteren Gewinner ging es 4:4 aus. Ebenfalls  4:4 ging die Begegnung gegen den Polizeisportverein Königsbrunn aus, die aber in der Unterbewertung 40:35 für sich verbuchen konnten. Zuletzt traten die TVK Judoka  gegen den Judo Club Augsburg an, auch hier wurden in Rekordzeit die vier möglichen Punkte geholt, wofür die jungen Athleten von den anderen Mannschaften ein großes Lob erzielten. Auf dem Foto von links: Stogniev Daniel, Hartmann Nicolas, Hermann Michael und Mann Lukas.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schwäbische MM der U15 in Friedberg

Schwäbische MM der U15 in Friedberg

Leider konnte derSchwäbische TVK nur mit vier Wettkämpfern bei der Schwäbischen Mannschaftsmeisterschaft in Friedberg antreten, da wegen einer Schulveranstaltung Chris Ostenrieder nicht am Turnier teilnehmen konnte. Dennoch belegten die Rumpfmannschaft ohne einen Kampf zu verlieren den dritten Platz. Obwohl die Kaufbeurer alleine durch das nicht besetzen von vier Gewichtsklassen schon vier Punkte im direkten Vergleich an die gegnerischen Mannschaften abgeben mussten, schlugen sie sich wacker. In der ersten Begegnung gegen den SF Friedberg dem späteren Gewinner ging es 4:4 aus. Ebenfalls  4:4 ging die Begegnung gegen den Polizeisportverein Königsbrunn aus, die aber in der Unterbewertung 40:35 für sich verbuchen konnten. Zuletzt traten die TVK Judoka  gegen den Judo Club Augsburg an, auch hier wurden in Rekordzeit die vier möglichen Punkte geholt, wofür die jungen Athleten von den anderen Mannschaften ein großes Lob erzielten. Auf dem Foto von links: Stogniev Daniel, Hartmann Nicolas, Hermann Michael und Mann Lukas.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schwäbische MM der U15 in Friedberg

Lisa Dollinger gewinnt Internationalen Thüringen Pokal 2014 in Bad Blankenburg

Beim 23 Internationalen Thüringen-Pokal-Turnier in Bad Blankenburg, das vom Deutschen Judo -Bund ausgetragen wurde, waren neben den deutschen Landesverbänden Judoka aus Österreich, Belgien, Brasilien, Canada, Tschechien, Dänemark, DollingerFrankreich, Litauen, Holland, Polen und Schweden am Start. Lisa Dollinger die im Olympiastützpunkt München trainiert, glänzte nicht nur für den Bayernkader sondern auch für den TV Kaufbeuren. Sie war außerdem die einzige Athletin, die für den Bayernkader eine Goldmedaille erringen konnte.

Nach einem Freilos in der Vorrunde traf die Kaufbeurerin auf Mariana Veiga aus Brasilien. Die mit dem Landestrainer abgesprochene Taktik ging auf: Die Gegnerin wurde zunächst mit einem Fußfeger gestört, das Gleichgewicht gebrochen und im Nachsatz brachte ein links angesetzter Schulterwurf die Brasilianerin zu Boden, hier gab es aus dem Haltegriff kein Entrinnen mehr. Nun stand sie Sarah Gregor gegenüber, mit der sie sich erst letzte Woche bei der DEM duelliert hatte. Geschickt nutzte Dollinger eine winzige Unachtsamkeit der Brandenburgerin aus und riss sie mit ihrer Spezialtechnik Seoi nage zu Boden , fixierte sie ebenfalls in einem Sankaku-Haltegriff für den sie den nächsten Ipponsieg kassierte. Kampf vier war ein schwerer Brocken: Mit Miriam Butkereit stand sie nun im Halbfinale – souverän nutzte Lisa Dollinger einen kleinen Fehler aus und zwang die amtierenden Deutsche Meisterin der Altersklasse FU 21 bis 70 kg in einen Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen gab. Im Finale traf sie als Siegerin aus Pool A auf Johanna Blietz, die Siegerin von Pool C. Die kräftezehrende Begegnung ging ausgeglichen über die volle Kampfzeit, erst in der Verlängerung gelang Lisa Dollinger nochmals ihr Spezialwurf, der anschließend im Boden wieder unmittelbar mit einer Haltegrifftechnik zum perfekten Sieg führte.

Nach monatelanger Verletzungspause hatte sich Lisa Dollinger mit Platz eins auf der Süddeutschen zurück gemeldet. Letzte Woche bei der Deutschen EM hat sie noch – vielleicht etwas übermotiviert – klar in Führung liegend, unnötig den Kampf durch einen weiteren Angriff abgegeben. Diesmal präsentierte sie sich technisch ausgefeilt und taktisch klug und man muss neidlos feststellen: Lisa ist wieder da!

Ebenfalls auf hohem Niveau versuchte sich Jakob Hartmann, – er startete beim Internationalen Masters Turnier in Bremen als Jahrgangsjüngster, in dem enorm starken Feld von 78 Judoka in der Gewichtsklasse bis 66 kg verlor er gleich seinen Auftaktkampf gegen den schwedischen Meister und schied aus dem Turnier aus. Für ihn gilt es, beim dreitägigen Anschlusslehrgang Erfahrungen zu sammeln und sich nächstes Jahr wieder beim Masters zu präsentieren.

dollinger 1132

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lisa Dollinger gewinnt Internationalen Thüringen Pokal 2014 in Bad Blankenburg

Lisa Dollinger gewinnt Internationalen Thüringen Pokal 2014 in Bad Blankenburg

Beim 23 Internationalen Thüringen-Pokal-Turnier in Bad Blankenburg, das vom Deutschen Judo -Bund ausgetragen wurde, waren neben den deutschen Landesverbänden Judoka aus Österreich, Belgien, Brasilien, Canada, Tschechien, Dänemark, DollingerFrankreich, Litauen, Holland, Polen und Schweden am Start. Lisa Dollinger die im Olympiastützpunkt München trainiert, glänzte nicht nur für den Bayernkader sondern auch für den TV Kaufbeuren. Sie war außerdem die einzige Athletin, die für den Bayernkader eine Goldmedaille erringen konnte.

Nach einem Freilos in der Vorrunde traf die Kaufbeurerin auf Mariana Veiga aus Brasilien. Die mit dem Landestrainer abgesprochene Taktik ging auf: Die Gegnerin wurde zunächst mit einem Fußfeger gestört, das Gleichgewicht gebrochen und im Nachsatz brachte ein links angesetzter Schulterwurf die Brasilianerin zu Boden, hier gab es aus dem Haltegriff kein Entrinnen mehr. Nun stand sie Sarah Gregor gegenüber, mit der sie sich erst letzte Woche bei der DEM duelliert hatte. Geschickt nutzte Dollinger eine winzige Unachtsamkeit der Brandenburgerin aus und riss sie mit ihrer Spezialtechnik Seoi nage zu Boden , fixierte sie ebenfalls in einem Sankaku-Haltegriff für den sie den nächsten Ipponsieg kassierte. Kampf vier war ein schwerer Brocken: Mit Miriam Butkereit stand sie nun im Halbfinale – souverän nutzte Lisa Dollinger einen kleinen Fehler aus und zwang die amtierenden Deutsche Meisterin der Altersklasse FU 21 bis 70 kg in einen Haltegriff, aus dem es kein Entrinnen gab. Im Finale traf sie als Siegerin aus Pool A auf Johanna Blietz, die Siegerin von Pool C. Die kräftezehrende Begegnung ging ausgeglichen über die volle Kampfzeit, erst in der Verlängerung gelang Lisa Dollinger nochmals ihr Spezialwurf, der anschließend im Boden wieder unmittelbar mit einer Haltegrifftechnik zum perfekten Sieg führte.

Nach monatelanger Verletzungspause hatte sich Lisa Dollinger mit Platz eins auf der Süddeutschen zurück gemeldet. Letzte Woche bei der Deutschen EM hat sie noch – vielleicht etwas übermotiviert – klar in Führung liegend, unnötig den Kampf durch einen weiteren Angriff abgegeben. Diesmal präsentierte sie sich technisch ausgefeilt und taktisch klug und man muss neidlos feststellen: Lisa ist wieder da!

Ebenfalls auf hohem Niveau versuchte sich Jakob Hartmann, – er startete beim Internationalen Masters Turnier in Bremen als Jahrgangsjüngster, in dem enorm starken Feld von 78 Judoka in der Gewichtsklasse bis 66 kg verlor er gleich seinen Auftaktkampf gegen den schwedischen Meister und schied aus dem Turnier aus. Für ihn gilt es, beim dreitägigen Anschlusslehrgang Erfahrungen zu sammeln und sich nächstes Jahr wieder beim Masters zu präsentieren.

dollinger 1132

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lisa Dollinger gewinnt Internationalen Thüringen Pokal 2014 in Bad Blankenburg

Elf Judoka beim Int. Turnier in Tschchien 2014

Elf Judoka des TV Kaufbeuren folgten der Einladung des Judo-Club Gablonz an der Neiße in Tschechien. Ein Argument für die Vorbereitung der Reise ist die bestehende Städtepartnerschaft zwischen Jablonec nad Nisou und Kaufbeuren, ein weiterer Aspekt ist es, dass dieses Turnier als eines der wichtigsten Internationalen Nachwuchsturniere im Judo in Tschechien gilt. Mit drei dritten Plätzen haben die Kaufbeurer Judoka die Farben des TVK würdig vertreten.

Nach der Anreise zur Akkreditierung am Freitag herrschte am Samstag in Altersklasse U13 mit 900 Teilnehmern großer Andrang auf der Matte. Für den TV Kaufbeuren ging Lukas Mann bis 38 kg an den Start, alleine in dieser Gewichtsklasse wurden 52 Teilnehmer eingewogen. Mit fünf Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage belegte Lukas den respektablen fünften Platz. Nicola Hartmann schied in der selben Gewichtsklasse mit einer Niederlage aus, da sein Kontrahent im Verlauf der Vorrunde ebenfalls unterlegen war. Roman Moltschanov kämpfte in der Gewichtsklasse bis 43 kg, hier war es ebenfalls wichtig, den ersten Kampf unbeschadet zu überstehen, da auch in dieser Gewichtsklasse 41 Teilnehmer eingewogen wurden. Mit zwei Siegen und zwei Niederlage schnupperte er zwar internationale Wettkampfluft, blieb jedoch auf einem Teilnhemerplatz . Da die Drei zu den jüngsten Teilnehmern in dieser Altersklasse zählten, haben sie die Chance nächstes Jahr nochmals ihr Können zu zeigen und das Erlebnis bei so einem großen Turnier zu starten hat sich auf jeden Fall rentiert.

Am Sonntag fand der Vergleich der Altersklasse U18 mit weiteren 350 Judoka statt. Jakob Hartmann wurde mit 31 Kontrahenten bis 66 kg eingewogen. Mit drei Siegen kämpfte sich Hartmann bis ins Halbfinale vor, wo er gegen den späteren Sieger Jan Svitlik Jan aus Prag eine Niederlage wegstecken musste. Im kleinem Finale ließ Hartmann nichts anbrennen, mit einem vorzeitigen Sieg gegen Achmed Mouzaev aus der Slowakei belegte er den dritten Platz. Jan Becker stellte sich seinen 33 Gegnern als Jahrgangsjüngster in der Gewichtsklasse bis 73 kg. Er machte es seinem Vereinskollegen Hartmann nach und schaffte mit drei Siegen ebenfalls den Einzug ins Halbfinale, wo er gegen Dziarmaga aus Polen verlor und sich anschließend durch Siege über Grigorov und Nimeek (beide aus Tschechien) in der Trostrunde bis auf Platz drei durchkämpfte. Bis 46 kg siegte Simon Engel in seinem Auftaktkampf. Auch gegen Jan Cada aus Teplice punktete Engel und holte sich in dieser Begegnung den Sieg. Durch eine Unachtsamkeit verlor er die Begegnung um den Einzug ins Finale. Mit einem weiteren Sieg gegen Schejbal im kleinen Finale belegte er in der Endabrechnung den dritten Platz. Als Teilnehmer aus dem Turnier ausgeschieden sind Meik Becker bis 73 kg, Lisa Felber bis 52 kg und Julia Lebsanft bis 57 kg . Auch diese haben nächstes Jahr die Gelegenheit, sich nochmal in der Altersklasse U18 zu präsentieren. Am Rande des Turniers gab es noch Zeit für eine Besichtigung der Stadt, außerdem fand ein Gespräch zwischen der Kaufbeurer Delegation und dem Vereinsvorsitzendem František Kopačík und dem früheren Judochef aus Jablonec – Dieter Bruzek – statt. Beide wurden eingeladen, im Oktober, wenn der französische Partnerverein Ryokan aus Lavaur in Kaufbeuren erwartet wird, an der Jugendbegegnung teil zu nehmen Außerdem soll im Jahr 2015 ein Trainingslager in Kaufbeuren stattfinden, um die Kontakte zwischen den Vereinen zu vertiefen.

Medaillen_Jablonec
Von links:František Kopačík, Jakob Hartmann, Jan Becker, Simon Engel, Betreuer Ladislav Cerman.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elf Judoka beim Int. Turnier in Tschchien 2014

Gutes Ergebnis bei Deutscher Einzelmeisterschaft

Am Wochenende fanden in Frankfurt an der Oder die Deutschen Einzelmeisterschaften der U21 statt. Zwei Judoka des TV Kaufbeuren haben sich dafür qualifiziert.

Lisa Dollinger -70kg begann mit einem Freilos, im nächsten Kampf stand ihr Sarah Gregor aus BrandenFranzi und Lisaburg gegenüber, diese Begegnung entschied Lisa mit einem Schulterwurf für sich. Danach unterlag sie Melina Hehl aus Hessen im Viertelfinale. In der Trostrunde gegen Horst Karina aus Schleswig-Holstein hatte sie keine Probleme den Kampf mit ihrer Spezialtechnik zu gewinnen. Im Einzug ins kleine Finale stand ihr Faltin Kristin aus Sachsen gegenüber Lisa begann stark und führte den Kampf mit drei Wertungen an die sie für ihre Spezialtechnik bekam, doch dann kam sie unerwartet in einen Würgegriff ihrer Gegnerin und musste den Kampf aufgeben, somit beendete Lisa Dollinger die Meisterschaft mit einem siebten Platz.
In der Gewichtsklasse -63kg ging Franziska Barnsteiner für den TV Kaufbeuren auf die Matte. In der ersten Begegnung stand ihr Glombig Sarah aus Wiesbaden gegenüber, die etwas kleinere und stämmige Kämpferin war zeh, doch Franziska besiegte sie am Ende mit zwei Wertungen. Im darauffolgenden Kampf gegen Wulff Pauline aus Neustrelitz hatte Franziska kaum Probleme und beendete diesen Kampf mit einem Haltegriff. Im Viertelfinale stand sie der späteren Deutschen Meisterin Werner Jenny aus Brandenburg gegenüber, Franziska hatte es schwer sich gegen ihren starken Griff zu wehren und verlor diesen Kampf. In der Trostrunde stand sie nun Lachetta Anna aus Niedersachsen gegenüber, die sie mit einer Außensichel besiegte. Im Einzug ins kleine Finale stand sie Pfeiffer Maria aus Württemberg gegenüber, die junge motivierte Kämpferin wurde von Franziska mit einem Ura-nage gekontert, der ihr eine kleine Wertung einbrachte. Franziska drehte dann zu einem Innenschenkelwurf ein und ihre Gegnerin fegte ihr das Standbein und wurde dafür disqualifiziert. Somit stand Franziska im kleinen Finale. Dort traf sie auf Janina Beune aus Leverkusen, Franziska führte mit einer kleinen Wertung doch leider musste sie diesen Kampf abgeben, da ihr nach sechs Kämpfen die Kraft ausging mitzuhalten. Aber Franziska freute sich trotzdem über den fünften Platz. Leider hat sie sich im letzten Kampf noch an der Schulter verletzt und kann am kommenden Wochenende nicht am Internationalen Thüringer Pokal teilnehmen, aber wir wünschen Lisa Dollinger dort viel Erfolg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gutes Ergebnis bei Deutscher Einzelmeisterschaft

Lisa Dollinger holt Süddeutschen Meistertitel

Franziska Barnsteiner belegt den dritten Platz

Franzi und Lisa

 

Am vergangenen Samstag fand in Heubach /Württemberg die Süddeutsche Einzelmeisterschaft der U21 statt. Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren wurde vertreten durch Franziska Barnsteiner und Lisa Dollinger.

Lisa Dollinger -70kg kam durch ein Freilos im ersten Kampf eine Runde weiter. Danach stand sie Mill aus Sindelfingen gegenüber, Lisa gewann mit einem Haltegriff und stand somit im Halbfinale. Ihre Gegnerin Hölterhoff aus Esslingen hatte keine Chance und Lisa bezwang sie ebenfalls mit einem Haltegriff. Im Finale gegen Meike Wegner aus Sindelfingen gelang ihr ein wunderschöner Schulterwurf, der ihr die volle Punktzahl brachte und somit den Süddeutschen Titel.

Franziska Barnsteiner -63kg bezwang im ersten Kampf die Tauberbischofsheimerin Facklamm mit ihrem Spezialwurf einem Innenschenkelwurf. In der darauffolgenden Begegnung gegen Pfeiffer aus Esslingen musste Barnsteiner über die volle Kampfzeit gehen und am Ende siegte sie mit einer kleinen Wertung. Im Halbfinale gegen Herbsttritt aus March musste Franziska den Kampf wegen einer kleinen Unachtsamkeit abgeben. Im Kampf um den dritten Platz ließ sie nichts mehr anbrennen und siegte klar mit einer Außensichel. Für Franziska bedeutete es den dritten Platz.

Somit sind beide TVK Sportlerinnen für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 15.3.14 in Frankfurt/Oder qualifiziert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lisa Dollinger holt Süddeutschen Meistertitel

Lisa Dollinger holt Süddeutschen Meistertitel

Franziska Barnsteiner belegt den dritten Platz

Franzi und Lisa

 

Am vergangenen Samstag fand in Heubach /Württemberg die Süddeutsche Einzelmeisterschaft der U21 statt. Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren wurde vertreten durch Franziska Barnsteiner und Lisa Dollinger.

Lisa Dollinger -70kg kam durch ein Freilos im ersten Kampf eine Runde weiter. Danach stand sie Mill aus Sindelfingen gegenüber, Lisa gewann mit einem Haltegriff und stand somit im Halbfinale. Ihre Gegnerin Hölterhoff aus Esslingen hatte keine Chance und Lisa bezwang sie ebenfalls mit einem Haltegriff. Im Finale gegen Meike Wegner aus Sindelfingen gelang ihr ein wunderschöner Schulterwurf, der ihr die volle Punktzahl brachte und somit den Süddeutschen Titel.

Franziska Barnsteiner -63kg bezwang im ersten Kampf die Tauberbischofsheimerin Facklamm mit ihrem Spezialwurf einem Innenschenkelwurf. In der darauffolgenden Begegnung gegen Pfeiffer aus Esslingen musste Barnsteiner über die volle Kampfzeit gehen und am Ende siegte sie mit einer kleinen Wertung. Im Halbfinale gegen Herbsttritt aus March musste Franziska den Kampf wegen einer kleinen Unachtsamkeit abgeben. Im Kampf um den dritten Platz ließ sie nichts mehr anbrennen und siegte klar mit einer Außensichel. Für Franziska bedeutete es den dritten Platz.

Somit sind beide TVK Sportlerinnen für die Deutsche Einzelmeisterschaft am 15.3.14 in Frankfurt/Oder qualifiziert.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lisa Dollinger holt Süddeutschen Meistertitel

Süddeutschen Einzelmeisterschaften in Abensberg (MU 18)

Zwei Judoka des TV Kaufbeuren hatten in der Altersklasse MU 18 die Qualifikation für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften in Abensberg geschafft. Mit zwei dritten Plätzen stellten Simon Engel und Tobias Bergmeier ihr technisches Können unter Beweis. Betreuer Ladi Cerman war begeistert, dass beide Schützlinge damit die Fahrkarte zur Deutschen nach Herne in der Tasche haben.

Süddt. MU 18 2014

Simon Engel stieg in der Gewichtsklasse bis 46 kg schon in der ersten Begegnung routiniert ein und bezwang seinen Gegner vorzeitig mit einem Ippon für die Bodentechnik Sankaku Gatame. In der zweiten Begegnung brachte er seinen Kontrahenten mit dem Schulterwurf Seoi nage zu Fall und fixierte ihn anschließend in einem Haltegriff. Nach einem mitreißenden, ebenbürtigen Kampf gegen den späteren Turniersieger Nikolas Menzl aus Neutraubling, ließen bei Simon Engel nur wenige Sekunden vor Ende der Kampfzeit die Kräfte nach und durch eine kleine Unachtsamkeit musste er die Begegnung abgeben. Damit stand Engel im kleinen Finale, hochmotiviert schulterte er mit einem blitzschnell ausgeführten Seoi nage den Gegner und hatte damit wohlverdient die Bronzemedaille gesichert.

Tobias Bergmeier hatte bis 66 kg einen schlechteren Einstieg – wie er selbst sagte, hat er den ersten Kampf schlichtweg verschlafen. Mit der Niederlage zu Beginn blieb nur der Weg über die Trostrunde. Hier zeigte Bergmeier absoluten Siegeswillen: Nach einem Ipponsieg durch den Hüftwurf Harai goshi traf er in der dritten Begegnung auf seinen Widersacher vom Finale der Bayerischen. Diesmal war Revanche angesagt und Bergmeier notierte den Sieg über Johannes Nutz vom TV Altdorf. Im vierten Kampf brachte Bergmeier die Halle mit der perfekten Fußtechnik Sasae tsuri komi ashi zum Toben. Nun traf Bergmeier im kleinen Finale auf den Kontrahenten, dem er in der ersten Begegnung unterlegen war, zunächst geriet Bergmeier wieder in Rückstand, hochmotiviert zeigte der Kaufbeurer sein Kämpferherz, er wendete das Blatt wenige Sekunden vor Ende der Kampfzeit und holte damit eine weiter Bronzemedaille für den TVK.

 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Süddeutschen Einzelmeisterschaften in Abensberg (MU 18)