Monika Lang ist Bayerische Meisterin im Bodenkampf

Die Bayerische Bodenkampfmeisterschaft wurde in diesem Jahr in Schwabmünchen ausgetragen. Über 70 Athleten stellten Moni1sich zu diesem Turnier. Zum ersten Mal startete Monika Lang bei einer offiziellen Judomeisterschaft und konnte gleich den Titel einer Bayerischen Meisterin verbuchen. Die Judoabteilung freut sich über den Bayerischen Titel von Moni und gratuliert der frisch gebackenen Meisterin!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Monika Lang ist Bayerische Meisterin im Bodenkampf

Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab!!!

Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab. Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Ingolstadt hat Daniel Stogniev (46 kg) den zweiten Platz belegt. Bis zum Finale war der Kaufbeurer nicht zu bezwingen, doch um Platz eins musste er sich dem Kaderathleten Jonathan Bögelein aus Ansbach mit 0:10 geschlagen geben. Er ist für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften am Wochenende (18. und 19. Oktober) in Pforzheim genauso qualifiziert wie Nina Herb (44 kg), die den dritten Rang erreichte, und Carolin Lebsanft (44 kg). Sie ist mit ihrem fünften Platz ebenfalls vertreten.
Nicht nur national machen sich die Judoka aus der Wertachstadt einen Namen, sondern auch auf internationalem Terrain. Bei einem internationalem Vergleich in Reutte (Tirol) hat der TVK fünf erste und zwei dritte Plätze eingefahren. Auf dem Siegertreppchen ganz oben standen Roman Moltschanov (50 kg), Daniel Stogniev (46 kg), Julia Lebsanft (63 kg), Michael Hartmann (55 kg) und Chris Ostenrieder (60 kg). Das kleine Finale entschieden jeweils Nicolas Hartmann (46 kg) und Christina Lebsanft (36 kg) jeweils für sich. Insgesamt waren in Österreich 200 Athleten dabei. sg

Reutte 1

Die TVK-Akteure in Reutte: (Stehend von links:) Julia Lebsanft, Michael Hermann, Chris Ostenrieder. (Kniend von links) Daniel Stogniew, Roman Moltschanov und Nicolas Hartmann

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab!!!

Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab!!!

Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab. Bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften in Ingolstadt hat Daniel Stogniev (46 kg) den zweiten Platz belegt. Bis zum Finale war der Kaufbeurer nicht zu bezwingen, doch um Platz eins musste er sich dem Kaderathleten Jonathan Bögelein aus Ansbach mit 0:10 geschlagen geben. Er ist für die Süddeutschen Einzelmeisterschaften am Wochenende (18. und 19. Oktober) in Pforzheim genauso qualifiziert wie Nina Herb (44 kg), die den dritten Rang erreichte, und Carolin Lebsanft (44 kg). Sie ist mit ihrem fünften Platz ebenfalls vertreten.
Nicht nur national machen sich die Judoka aus der Wertachstadt einen Namen, sondern auch auf internationalem Terrain. Bei einem internationalem Vergleich in Reutte (Tirol) hat der TVK fünf erste und zwei dritte Plätze eingefahren. Auf dem Siegertreppchen ganz oben standen Roman Moltschanov (50 kg), Daniel Stogniev (46 kg), Julia Lebsanft (63 kg), Michael Hartmann (55 kg) und Chris Ostenrieder (60 kg). Das kleine Finale entschieden jeweils Nicolas Hartmann (46 kg) und Christina Lebsanft (36 kg) jeweils für sich. Insgesamt waren in Österreich 200 Athleten dabei. sg

Reutte 1

Die TVK-Akteure in Reutte: (Stehend von links:) Julia Lebsanft, Michael Hermann, Chris Ostenrieder. (Kniend von links) Daniel Stogniew, Roman Moltschanov und Nicolas Hartmann

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Erfolge der Judoka des TV Kaufbeuren reißen weiterhin nicht ab!!!

Optimaler Start für unsere Bezirksligamannschaft

Die Kaufbeurer Männermannschaft legte einen optimalen Start in die Bezirksligasaison 2014 hin. Sie bezwangen die Kampfgemeinschaft Lindau-Memmingen, den TV Kempten und den TSV Wemding jeweils mit 3:2 und sind damit Tabellenführer. Der nächste Kampftag ist am 18.10. in Friedberg.

Hintere Reihe (von links): Matthias Kerler (-66kg), Jakob Hermann (-90kg), Denis Neumüller (-73kg), Meik Becker (-81kg), Andreas Roth (+90kg). Vordere Reihe: Daniel Drogosch (-90kg), Sascha Mesemann (-81kg) und Jens Karpinski (-90kg).

Hintere Reihe (von links): Matthias Kerler (-66kg), Jakob Hermann (-90kg), Denis Neumüller (-73kg), Meik Becker (-81kg), Andreas Roth (+90kg). Vordere Reihe: Daniel Drogosch (-90kg), Sascha Mesemann (-81kg) und Jens Karpinski (-90kg).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Optimaler Start für unsere Bezirksligamannschaft

Lukas Mann wird Südbayerischer Meister in der U15 20014

Die Südbayerischen Einzelmeisterschaften für Judoka der Altersklasse U15 fanden für die Jungs in Moosburg und für die Mädels in Lohhof statt. Dabei schafften sieben von acht Wettkämpfer des TV Kaufbeuren die Qualifikation für die Bayerischen EM.
Bei den Jungs, belegte Lukas Mann in der Gewichtsklasse bis 43 kg den ersten Platz. Nach Siegen über Jakob Huhle vom MTV München mit 8:0, und Moritz Abstein (Kodokan München) mit 10:0, stand Lukas Mann im Halbfinale Moritz Lehnhart aus Großhadern auf der Tatami gegenüber. Diese Begegnung konnte Mann mit einer kleinen Wertung (Shido) über die Kampfzeit bringen. Im Finale gegen Michael Vajkant vom ESV Ingolstadt zeigte der Kaufbeurer sein Talent, schon nach fünfzehn Sekunden setzte Mann seinen Spezialwurf Tomoe Nage an, für den er eine Fünf-Punkte-Wertung bekam. Dieses Ergebnis konnte Mann mit klugem taktischen Verhalten bis Ende der Kampfzeit stabilisieren und holte sich die Goldmedaille ab.
Michael Hermann arbeitete sich ebenfalls mit zwei Siegen über Alejandro Wasner vom SC Gröbenzell mit 10:0 Punkten und über Simon Pfaffenberger vom TSV Peiting mit weiteren 10:0 Punkten bis in Halbfinale hoch. Mit 10:4 Punkten gegen Jan Prokopec vom TSV Abensberg schickte Hermann seinen Gegner von der Matte. Gegen Fabian Popitschko, ebenfalls aus Abensberg, fand Michael Hermann leider nicht das richtige Rezept und gab diesen Kampf mit 0:10 Punkten an den Abensberger ab. Trotzdem gratulierten alle zur errungenen Silbermedaille bis 55 kg.
Auch Daniel Stogniev marschierte mit Siegen über Jonas Keppler aus Schwabmünchen (10:0 Punkte) und Peter Allram vom Gastgeber SG Moosburg (wieder mit 10:0 Punkten) ins Halbfinale. Gegen Nikola Lorch aus Lohhof hatte Stogniev bereits einen Vorsprung von 8:0 Punkten, bevor er durch eine Unachtsamkeit in einen Haltegriff geriet, aus dem es kein Entrinnen mehr gab, wodurch er die Begegnung mit 8:10 Punkten abgeben musste. Im kleinen Finale siegte Stogniev mit einem wunderschönen Schulterwurf, für den er vorzeitig 10 Punkte bekam und so die Bronzemedaille bis 46 kg verdient in Empfang nehmen durfte.
Chris Ostenrieder ging in der Gewichtsklasse bis 60 kg auf die Matte. Die erste Begegnung gegen Nguyen Nan Khang vom ESV Neuaubing konnte Ostenrieder mit einem Fußfeger klar für sich verbuchen. In der zweiten Runde verlor Ostenrieder seinen Kampf mit 0:10 Punkten gegen Michael Enzinger vom TSV Teisendorf. Gegen Robin Ziegler vom JC Augsburg konnte Ostenrieder mit 10:0 punkten und erreichte damit das kleine Finale, wo er sich mit 8:0 Punkten die Bronzemedaille gegen Simon Heimbeck von der SG Moosburg sicherte. Leider konnte sich Nicola Hartmann nicht für die Bayerische Einzelmeisterschaft in Ingolstadt am qualifizieren, mit einem Sieg und zwei Niederlagen schied er als Jahrgangsjüngster aus.

In Lohhof standen drei Wettkämpferinnen des TV Kaufbeuren auf der Matte. Bis 44 kg ging Nina Herb – noch höchst motiviert durch ihren fünten Platz vom Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes in Bamberg – ins Rennen. Sie konnte fünf Kämpfe in Folge klar für sich entscheiden, bevor sie in ihrem Finalkampf eine Niederlage einstecken musste und somit Platz zwei belegte.
Bis 40 kg zeigte Carolin Lebsanft, dass auch sie in Südbayern ein Wörtchen mitzureden hat. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte sie den dritten Platz.
Carolin Flitta belegte bis 48 kg den 7. Platz und sicherte sich damit die Teilnahme für die Bayerischen Einzelmeisterschaften in Landshut.

Auf dem Foto stehend von links: Hermann Michael, Ostenrieder Chris.
Vorne von links: Hartmann Nicola, Mann Lukas und Stogniev Daniel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lukas Mann wird Südbayerischer Meister in der U15 20014

Lukas Mann wird Südbayerischer Meister in der U15 20014

Die Südbayerischen Einzelmeisterschaften für Judoka der Altersklasse U15 fanden für die Jungs in Moosburg und für die Mädels in Lohhof statt. Dabei schafften sieben von acht Wettkämpfer des TV Kaufbeuren die Qualifikation für die Bayerischen EM.
Bei den Jungs, belegte Lukas Mann in der Gewichtsklasse bis 43 kg den ersten Platz. Nach Siegen über Jakob Huhle vom MTV München mit 8:0, und Moritz Abstein (Kodokan München) mit 10:0, stand Lukas Mann im Halbfinale Moritz Lehnhart aus Großhadern auf der Tatami gegenüber. Diese Begegnung konnte Mann mit einer kleinen Wertung (Shido) über die Kampfzeit bringen. Im Finale gegen Michael Vajkant vom ESV Ingolstadt zeigte der Kaufbeurer sein Talent, schon nach fünfzehn Sekunden setzte Mann seinen Spezialwurf Tomoe Nage an, für den er eine Fünf-Punkte-Wertung bekam. Dieses Ergebnis konnte Mann mit klugem taktischen Verhalten bis Ende der Kampfzeit stabilisieren und holte sich die Goldmedaille ab.
Michael Hermann arbeitete sich ebenfalls mit zwei Siegen über Alejandro Wasner vom SC Gröbenzell mit 10:0 Punkten und über Simon Pfaffenberger vom TSV Peiting mit weiteren 10:0 Punkten bis in Halbfinale hoch. Mit 10:4 Punkten gegen Jan Prokopec vom TSV Abensberg schickte Hermann seinen Gegner von der Matte. Gegen Fabian Popitschko, ebenfalls aus Abensberg, fand Michael Hermann leider nicht das richtige Rezept und gab diesen Kampf mit 0:10 Punkten an den Abensberger ab. Trotzdem gratulierten alle zur errungenen Silbermedaille bis 55 kg.
Auch Daniel Stogniev marschierte mit Siegen über Jonas Keppler aus Schwabmünchen (10:0 Punkte) und Peter Allram vom Gastgeber SG Moosburg (wieder mit 10:0 Punkten) ins Halbfinale. Gegen Nikola Lorch aus Lohhof hatte Stogniev bereits einen Vorsprung von 8:0 Punkten, bevor er durch eine Unachtsamkeit in einen Haltegriff geriet, aus dem es kein Entrinnen mehr gab, wodurch er die Begegnung mit 8:10 Punkten abgeben musste. Im kleinen Finale siegte Stogniev mit einem wunderschönen Schulterwurf, für den er vorzeitig 10 Punkte bekam und so die Bronzemedaille bis 46 kg verdient in Empfang nehmen durfte.
Chris Ostenrieder ging in der Gewichtsklasse bis 60 kg auf die Matte. Die erste Begegnung gegen Nguyen Nan Khang vom ESV Neuaubing konnte Ostenrieder mit einem Fußfeger klar für sich verbuchen. In der zweiten Runde verlor Ostenrieder seinen Kampf mit 0:10 Punkten gegen Michael Enzinger vom TSV Teisendorf. Gegen Robin Ziegler vom JC Augsburg konnte Ostenrieder mit 10:0 punkten und erreichte damit das kleine Finale, wo er sich mit 8:0 Punkten die Bronzemedaille gegen Simon Heimbeck von der SG Moosburg sicherte. Leider konnte sich Nicola Hartmann nicht für die Bayerische Einzelmeisterschaft in Ingolstadt am qualifizieren, mit einem Sieg und zwei Niederlagen schied er als Jahrgangsjüngster aus.

In Lohhof standen drei Wettkämpferinnen des TV Kaufbeuren auf der Matte. Bis 44 kg ging Nina Herb – noch höchst motiviert durch ihren fünten Platz vom Sichtungsturnier des Deutschen Judo-Bundes in Bamberg – ins Rennen. Sie konnte fünf Kämpfe in Folge klar für sich entscheiden, bevor sie in ihrem Finalkampf eine Niederlage einstecken musste und somit Platz zwei belegte.
Bis 40 kg zeigte Carolin Lebsanft, dass auch sie in Südbayern ein Wörtchen mitzureden hat. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte sie den dritten Platz.
Carolin Flitta belegte bis 48 kg den 7. Platz und sicherte sich damit die Teilnahme für die Bayerischen Einzelmeisterschaften in Landshut.

Auf dem Foto stehend von links: Hermann Michael, Ostenrieder Chris.
Vorne von links: Hartmann Nicola, Mann Lukas und Stogniev Daniel.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lukas Mann wird Südbayerischer Meister in der U15 20014

Kaufbeuren holt den Mannschaftstitel in der MU18 2014

Ebenfalls am Wochenende wurde die Mannschaftsmeisterschaften der MU18 in Kaufbeuren ausgetragen. Der TV Kaufbeuren hat vor den Sportfreunden Friedberg und dem Polizei Sportverein Königsbrunn den ersten Platz erreicht. In der Mannschaft kämpften Simon (55 kg), Michael Hermann (55 kg), Chris Ostenrieder und Maximilian Folst (60 kg), Robert Riedler (66 kg), Jakob Hartmann (73 kg) Tobias Bergmeier (81 kg) und Meik Becker (plus 81 kg).

20140928_134425

Auf dem Foto die Mannschaft der MU18 von links:
Maximilian Folst, Robert Riedler, Meik Becker, Michael Hermann, Chris Ostenrieder, Simon Engel, Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kaufbeuren holt den Mannschaftstitel in der MU18 2014

Fünf Schwäbische Meister in der U15 2014

Auch in Kaufbeuren selbst steppte sportlich der Bär: Einen Tag nach dem "Tag der offenen Tür" des Gesamtvereins des TVK standen die Schwäbischen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen U15 auf dem Programm. Vom Ausrichter TVK gingen insgesamt sieben Athleten an den Start. Bei den Mädchen wurden Carolin Lebsanft (44 kg) und Carolin Flitta (48 kg) jeweils erste. Selbst bei den Jungs konnten sich drei Kaufbeurer den Titel sichern: Lukas Mann (43 kg), Daniel Stogniew (46 kg) und Chris Ostenrieder (60 kg) standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Jeweils den zweiten Platz belegten Nicola Hartmann (43 kg) und Michael Hermann (55 kg). Alle Kaufbeurer haben sich durch ihre Platzierung für die Südbayerischen Einzelmeisterschaften in Lohof bei München (Mädchen) und Moosburg (Jungs) qualifiziert.

Einzel MU15 2014

Auf dem Foto:Von links: Carolin Lebsanft, Carolin Flitta, Chris Ostenrieder, Lukas Mann, Michael Hermann, Nikolas Hartmann und Daniel Stogniev.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fünf Schwäbische Meister in der U15 2014

Fünf Schwäbische Meister in der U15 2014

Auch in Kaufbeuren selbst steppte sportlich der Bär: Einen Tag nach dem "Tag der offenen Tür" des Gesamtvereins des TVK standen die Schwäbischen Einzelmeisterschaften der weiblichen und männlichen U15 auf dem Programm. Vom Ausrichter TVK gingen insgesamt sieben Athleten an den Start. Bei den Mädchen wurden Carolin Lebsanft (44 kg) und Carolin Flitta (48 kg) jeweils erste. Selbst bei den Jungs konnten sich drei Kaufbeurer den Titel sichern: Lukas Mann (43 kg), Daniel Stogniew (46 kg) und Chris Ostenrieder (60 kg) standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Jeweils den zweiten Platz belegten Nicola Hartmann (43 kg) und Michael Hermann (55 kg). Alle Kaufbeurer haben sich durch ihre Platzierung für die Südbayerischen Einzelmeisterschaften in Lohof bei München (Mädchen) und Moosburg (Jungs) qualifiziert.

Einzel MU15 2014

Auf dem Foto:Von links: Carolin Lebsanft, Carolin Flitta, Chris Ostenrieder, Lukas Mann, Michael Hermann, Nikolas Hartmann und Daniel Stogniev.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fünf Schwäbische Meister in der U15 2014

DJB-Ranglistenturnier in Rodewisch

David Karle vom TV Kaufbeuren kämpfte im sächsischen Rodewisch um Punkte in der deutschen Judo-Rangliste der Männer. Obwohl er altersmäßig noch bei den Männern U21 beheimatet ist, erzielte der Kaufbeurer im Vogtland den zweiten Platz bei den Männern in der Gewichtsklasse bis 60 kg. Betreut wurde Karle von Winston Gordon Trainer vom Olympiastützpunkt MünchenDavid Karle.
Insgesamt waren 134 Kaderathleten am Start. Im ersten Kampf gegen Florian Bärtl (PSV Weimar) hatte Karle mit dem Körperwurf Sumi gaeshi einen Supereinstand mit 12:0 Punkten. Anschließend traf er im zweiten Kampf auf Nicolas Wachter vom Judo Club Saarlouis, diesen Kontrahenten bezwang er mit einem Würgegriff und wiederum 12:0 Punkten. In der Begegnung gegen einen Kämpfer vom Bundesligaverein JC Rüsselsheim zwang er den Kontrahenten an den Mattenrand und konnte so mit vier Shidos (Verwarnungen ) gegen den Rüsselsheimer gewinnen. Im Finale musste sich Karle gegen Nicki Patrick Graczyk (Sport-Union Annen) mit 2:3 Punkten geschlagen geben. Wie er selbst erkannt hat, hat der Judoka des TVK vermeidbare Verwarnungen wegen Grifffehlern kassiert und damit unnötiger Weise Shidos bekommen. Trotzdem kann man zum Platz zwei in der höheren Altersklasse nur gratulieren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für DJB-Ranglistenturnier in Rodewisch