Titel bei den Bayerischen EM U18 in Großhadern

In Großhadern fanden die Bayerischen Meisterschaften im Judo der Altersklassen U18 statt, während diSchwarzgurt 2014e Judoka der Altersklasse U21 in Palling um die Titel wetteiferten. Der TV Kaufbeuren hatten sechs Judoka auf der Matte, von denen fünf den Sprung bis zur Süddeutschen schafften und vier Medaillen in Empfang nehmen durften. 
Mit Jakob Hartmann und Tobias Bergmeier standen für den TV Kaufbeuren gleich zwei Wettkämpfer bis 73 kg in derselben Gewichtsklasse in der Liste. In Pool A startete Bergmeier und Pool B Jakob Hartmann, beide konnten sich bis ins Finale vorkämpfen. In einer ebenso spannenden, wie ausgewogenen Begegnung konnte in der regulären Kampfzeit keiner eine Wertung für sich verbuchen. Somit mussten die beiden in die Verlängerung, die Bergmeier mit einer Kontertechnik – für die er acht Punkte bekam – für sich entschied. Damit gingen Gold- und Silbermedaille bis 73 kg an die beiden TVK Athleten.
Nina Herb konnte in der Gewichtsklasse bis 44 kg mit zwei Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille erkämpfen. Julia Lebsanft startete in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen landete sie am siebten Platz. Da sich nur die ersten Fünf auf die Süddeutsche qualifizieren, bedeutet dies für Lebsanft zunächst das Aus. Doch sie hatte Glück im Unglück – da sich die Fünftplatzierte in ihrer letzten Begegnung verletzt hatte, nominierte die Landestrainerin Lebsanft zur Süddeutschen in Backnang nach.
Ebenfalls am Start war Lisa Pillmayer, allerdings in der Altersklasse U21. Sie erreichte in der Gewichtsklasse plus 78 kg Platz zwei und ebenfalls die Startberechtigung auf Süddeutscher Ebene in Pforzheim Baden-Württemberg. Auf dem Foto von links: Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Titel bei den Bayerischen EM U18 in Großhadern

Titel bei den Bayerischen EM U18 in Großhadern

In Großhadern fanden die Bayerischen Meisterschaften im Judo der Altersklassen U18 statt, während diSchwarzgurt 2014e Judoka der Altersklasse U21 in Palling um die Titel wetteiferten. Der TV Kaufbeuren hatten sechs Judoka auf der Matte, von denen fünf den Sprung bis zur Süddeutschen schafften und vier Medaillen in Empfang nehmen durften. 
Mit Jakob Hartmann und Tobias Bergmeier standen für den TV Kaufbeuren gleich zwei Wettkämpfer bis 73 kg in derselben Gewichtsklasse in der Liste. In Pool A startete Bergmeier und Pool B Jakob Hartmann, beide konnten sich bis ins Finale vorkämpfen. In einer ebenso spannenden, wie ausgewogenen Begegnung konnte in der regulären Kampfzeit keiner eine Wertung für sich verbuchen. Somit mussten die beiden in die Verlängerung, die Bergmeier mit einer Kontertechnik – für die er acht Punkte bekam – für sich entschied. Damit gingen Gold- und Silbermedaille bis 73 kg an die beiden TVK Athleten.
Nina Herb konnte in der Gewichtsklasse bis 44 kg mit zwei Siegen und einer Niederlage die Bronzemedaille erkämpfen. Julia Lebsanft startete in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen landete sie am siebten Platz. Da sich nur die ersten Fünf auf die Süddeutsche qualifizieren, bedeutet dies für Lebsanft zunächst das Aus. Doch sie hatte Glück im Unglück – da sich die Fünftplatzierte in ihrer letzten Begegnung verletzt hatte, nominierte die Landestrainerin Lebsanft zur Süddeutschen in Backnang nach.
Ebenfalls am Start war Lisa Pillmayer, allerdings in der Altersklasse U21. Sie erreichte in der Gewichtsklasse plus 78 kg Platz zwei und ebenfalls die Startberechtigung auf Süddeutscher Ebene in Pforzheim Baden-Württemberg. Auf dem Foto von links: Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Titel bei den Bayerischen EM U18 in Großhadern

Südbayerische EM der F/M U18 in Palling

Im oberbayerischen Palling fanden die Südbayerischen Einzelmeisterschaften im Judo der Frauen und Männer der Altersklasse U18 statt. Für den TV Kaufbeuren gingen vier Judoka ins Rennen, zwei konnten sich weiter auf die Bayerische qualifizieren. Mit Jakob Hartmann und Tobias Bergmeier beide bis 73 kg, wurden  zwei  weitere Athleten vom BJV nominiert.
Bis 81 kg stand Jan Becker gegen Erhart vom PSV München auf der Matte. Schon nach kurzer Zeit konnte er einen perfekten Fußfeger ansetzen und bekam dafür die volle Punktezahl, was ihm einen vorzeitigen Sieg einbrachte. In seiner zweiten Begegnung traf Becker auf Angene vom TSV Großhadern. Leider fand er gegen den Münchner nicht die richtige Grifftechnik und kam in der zweiten Minute in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte – somit musste er diese Begegnung abgeben. Im kleinen Finale zeigte Becker, was in ihm steckt, und legte Heller vom TSV Milbertshofen vorzeitig mit einem Harai goshi (Hüftfeger) auf die Matte, für den er zehn Punkte erhielt und gleichzeitig den dritten Platz errang.
Am Sonntag starten Julia Lebsanft kam mit einem Freilos gleich in die zweite Runde, wo Sie Viktoria Steuer aus Schweitenkirchen gegenüber stand. Mit ihren Spezialwurf O uchi gari (große Innensichel) beendete sie die Begegnung vorzeitig mit einem 10:0 Sieg. In ihrem nächsten Kampf gegen Julia Müller von der DJK Eichstätt war Lebsanft die Unterlegene und musste somit in die Trostrunde. Hier kämpfte sich die Kaufbeurerin bis ins kleine Finale vor und setzte sich dort gegen Angelika Rauchenberger vom TV Lenggries mit einem Innenschenkelwurf durch. Dafür konnte Julia Lebsanft die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an die Athleten und ein UND EIN DANKESCHÖN an Ladi für die gute Betreuung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Südbayerische EM der F/M U18 in Palling

Südbayerische EM der F/M U18 in Palling

Im oberbayerischen Palling fanden die Südbayerischen Einzelmeisterschaften im Judo der Frauen und Männer der Altersklasse U18 statt. Für den TV Kaufbeuren gingen vier Judoka ins Rennen, zwei konnten sich weiter auf die Bayerische qualifizieren. Mit Jakob Hartmann und Tobias Bergmeier beide bis 73 kg, wurden  zwei  weitere Athleten vom BJV nominiert.
Bis 81 kg stand Jan Becker gegen Erhart vom PSV München auf der Matte. Schon nach kurzer Zeit konnte er einen perfekten Fußfeger ansetzen und bekam dafür die volle Punktezahl, was ihm einen vorzeitigen Sieg einbrachte. In seiner zweiten Begegnung traf Becker auf Angene vom TSV Großhadern. Leider fand er gegen den Münchner nicht die richtige Grifftechnik und kam in der zweiten Minute in einen Haltegriff, aus dem er sich nicht mehr befreien konnte – somit musste er diese Begegnung abgeben. Im kleinen Finale zeigte Becker, was in ihm steckt, und legte Heller vom TSV Milbertshofen vorzeitig mit einem Harai goshi (Hüftfeger) auf die Matte, für den er zehn Punkte erhielt und gleichzeitig den dritten Platz errang.
Am Sonntag starten Julia Lebsanft kam mit einem Freilos gleich in die zweite Runde, wo Sie Viktoria Steuer aus Schweitenkirchen gegenüber stand. Mit ihren Spezialwurf O uchi gari (große Innensichel) beendete sie die Begegnung vorzeitig mit einem 10:0 Sieg. In ihrem nächsten Kampf gegen Julia Müller von der DJK Eichstätt war Lebsanft die Unterlegene und musste somit in die Trostrunde. Hier kämpfte sich die Kaufbeurerin bis ins kleine Finale vor und setzte sich dort gegen Angelika Rauchenberger vom TV Lenggries mit einem Innenschenkelwurf durch. Dafür konnte Julia Lebsanft die Bronzemedaille in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch an die Athleten und ein UND EIN DANKESCHÖN an Ladi für die gute Betreuung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Südbayerische EM der F/M U18 in Palling

Kaufbeuren hat zwei neue 1.Dan-Träger

Jakob Hartmann Tobias BergmeierNoch vor den Weihnachtsferien haben Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann vom TV Kaufbeuren ihre Prüfung zum ersten Dan, oder umgangssprachlich schwarzen Gürtel, im Judo bestanden. Die Prüfung fand im Olypiastützpunkt München Großhadern statt. Unter den Prüfern befand sich auch Sven Keidel, Prüfungsreferent des Bayerischen Judo-Verbandes. Bei dieser Prüfung ist es notwendig, eine hohe Anzahl von Techniken im Stand und Boden zu demonstrieren. Hierzu gehören die 40 Standardwürfe, diverse Vertreter aus den sieben Hebel- und Würgergruppen und den Haltegriffen. Zusätzlich müssen die neuen Meister ihre didaktischen Fähigkeiten durch die Erklärung und Vermittlung ihrer Spezialtechnik unter Beweis stellen. Die größte Herausforderung für die beiden war die Präsentation der Nage-No-Kata. Hier dürfen sich die Prüflinge in den vorgeschriebenen Bewegungsabläufen keinen Fehler erlauben. Nachdem auch dieser schwierigste Teil bewältigt war, konnten sie ihre Urkunde und den schwarzen Gürtel in Empfang nehmen. Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren freut sich über zwei neue Meistergrade in ihren Reihen.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kaufbeuren hat zwei neue 1.Dan-Träger

Kaufbeuren hat zwei neue 1.Dan-Träger

Jakob Hartmann Tobias BergmeierNoch vor den Weihnachtsferien haben Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann vom TV Kaufbeuren ihre Prüfung zum ersten Dan, oder umgangssprachlich schwarzen Gürtel, im Judo bestanden. Die Prüfung fand im Olypiastützpunkt München Großhadern statt. Unter den Prüfern befand sich auch Sven Keidel, Prüfungsreferent des Bayerischen Judo-Verbandes. Bei dieser Prüfung ist es notwendig, eine hohe Anzahl von Techniken im Stand und Boden zu demonstrieren. Hierzu gehören die 40 Standardwürfe, diverse Vertreter aus den sieben Hebel- und Würgergruppen und den Haltegriffen. Zusätzlich müssen die neuen Meister ihre didaktischen Fähigkeiten durch die Erklärung und Vermittlung ihrer Spezialtechnik unter Beweis stellen. Die größte Herausforderung für die beiden war die Präsentation der Nage-No-Kata. Hier dürfen sich die Prüflinge in den vorgeschriebenen Bewegungsabläufen keinen Fehler erlauben. Nachdem auch dieser schwierigste Teil bewältigt war, konnten sie ihre Urkunde und den schwarzen Gürtel in Empfang nehmen. Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren freut sich über zwei neue Meistergrade in ihren Reihen.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kaufbeuren hat zwei neue 1.Dan-Träger

Männer beenden die Bezirksligasaison 2014 mit einem achtbaren 3. Platz

Punktgleich mit den erst- und zweitplatzierten Mannschaften aus Könnigsbrunn und Friedberg lagen die Kaufbeurer vor dem letzten Kampfttag in Wedming auf dem dritten Platz. Mit etwas mehr Glück und einem größeren Kader wäre sicher noch mehr dringewesen. So konnten die Mannen um Kämpfer und Trainer Andreas Roth an diesem Tage zwar Kempten und Lindau/Memmingen jeweils mit 4:1 besiegen, jedoch verloren sie die entscheidenden Begegnungen gegen die beiden vor ihnen liegenden Mannschaften denkbar knapp mit 2:3. Besonders hervorzuheben ist, dass die Mannschaft an diesem Tag nur mit 5 Kämpfern antreten konnte und daher jeder alle vier Kämpfe bestreiten musste. Die Kaufbeurer traten mit der folgenden Mannschaftsbesetzung an: Matthias Kerler (-66 kg), Denis Neumüller (-73 kg), Sascha Mesemann (-81 kg), Daniel Drogosch (-90 kg) und Andreas Roth (+ 90 kg).

abschlusskampftag_2014_600

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Männer beenden die Bezirksligasaison 2014 mit einem achtbaren 3. Platz

Die Judoabteilung hat neue Braungurte

Nach langer und intensiver Vorbereitungszeit haben sechs Judoka ihre Prüfung zum 1. Kyu (brauner Gürtel) bestanden.

Braungurte

Wegen ihrer Bedeutung als Abschluss der Schülerzeit im Judo werden diese Prüfungen nicht mehr im Verein, sondern zentral durch die Bezirke abgenommen. Auf diese zentrale Prüfung hatten sich die Prüflinge zusätzlich zu dem normalen Training an drei Wochenendterminen unter Anleitung ihrer Trainer vorbereitet. Die Prüfung fand in Kaufbeuren statt, mit Teilnehmern vom Vfl Kaufering, TSV Lindau, TV Kempten und TV Waltenhofen. Nach fast sechs (!) Stunden Prüfung gab es dann am 22.11.2014 für die Kaufbeuren Aspiranten „grünes Licht“.
Den braunen Gürtel dürfen nun tragen: Julia Lebsanft, Monika Lang, Lisa Felber, Mona Ostenrieder, Meik und Jan Becker.
Abteilungsleiter Dieter Zimmermann spricht den Aspiranten ein hohes Lob aus, für ihre hervorragende Leistung bei der Prüfung. Haben sie doch den Verein nach außen hin sehr gut vertreten. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Judoabteilung hat neue Braungurte

Sichtungsturnier des Deutschen- Judo-Bundes in Herne

Herne 2014Im Sportpark Herne kämpften die besten deutschen Judoka der Männer U17 beim Sichtungsturnier des Deutschen- Judo-Bundes um die Medaillen, der Wettbewerb gilt als „offenen Deutsche EM“ bei den Insidern . Mit 280 Teilnehmern freute sich der ausrichtende DSC Wanne-Eickel über eine ähnliche Anzahl an Wettkämpfern, wie im vergangenen Jahr. Unter den Augen von Bruno Tsafack (Bundestrainer der männlichen U18) stellten die Kämpfer in zehn Gewichtsklassen ihr Können unter Beweis.Vom TV Kaufbeuren platzierten sich mit Tobias Bergmeier und Jakob Hartmann zwei Judoka in der Liste der „top ten“ In der Gewichtslasse –73 waren es 33 Teilnehmer, Tobias Bergmeier belegte den 2.Platz und Jakob Hartmann den 7.Platz. Auf dem Foto von Links: Jakob Hartmann, Tobias Bergmeier und Winston Gorden, Trainer im Olympiastützpunkt München.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sichtungsturnier des Deutschen- Judo-Bundes in Herne

Lisa Dollinger in Malaga

 

eju-108248-1Im spanischen Malaga fand der European Cup der Senioren im Judo statt. Dabei ging die Nationalmannschaft der Altersklasse U23 an den Start, um als Vorbereitung auf die in zwei Wochen bevorstehende Europameisterschaften an den Techniken zu feilen. Außerdem hatten auch einige jüngere Athleten aus der U21 in Bayern, die Möglichkeit auf die Matte zu gehen. Dies hielt der Landestrainer der Frauen U21, Lorenz Trautmann, für eine gute Gelegenheit, wieder einmal ein hochrangiges Turnier ohne Leistungsdruck zu bestreiten. Mit an den Start ging Lisa Dollinger vom TV Kaufbeuren.

Aufgrund des überraschend geringen Teilnehmerfeldes, fand sie sich gleich zu Beginn im Viertelfinale, wo sie auf die Spanierin Fernandez Sanchez Candela traf. Diese wurde von Lisa Dollinger schon in den ersten Sekunden mit ihrer Spezialtechnik Marote Seoi nage ( ein Schulterwurf) geworfen, wodurch die Kaufbeurerin die Begegnung mit Ippon für sich entschied. Durch diesen überraschenden und schnellen Sieg, trat sie mit dem positiven Gefühl, dass noch mehr möglich sein könnte ins Halbfinale. Dort traf sie auf Desiree Gabriel aus der Schweiz. Nach ca. einer Minute gelang Dollinger ebenfalls durch eine Schultertechnik eine kleine Wertung (Yuko), mit der sie in Führung ging. Daraufhin versuchte sie taktisch klug zu kämpfen und ihre Wertung über die Zeit hinweg zu halten. 40 Sekunden vor Ende des Kampfes griff Dollinger nochmals mit ihrer Spezialtechnik an, die jedoch durch einen Block von ihrer Gegnerin verhindert wurde. Dabei erlitt Dollinger eine leichte Schulterblessur. Lisa Dollinger wollte den möglichen Sieg nicht her schenken und ihre Führung über die Kampfzeit retten. Kurz vor Schluss gelang es ihr durch eine überraschende Beintechnik ihre Gegnerin erneut zu Fall zu bringen. Im Finale wäre sie nun auf Szaundra Diedrich getroffen, die für Deutschland bei den Europameisterschaft der U23 bis 70kg an den Start gehen wird. Dies wäre sicher ein spannendes Duell geworden, doch um die bevorstehende Reise nach Japan zu einem Internationalen Trainingscamp nicht zu gefährden, beschloss Dollinger in Absprache mit Lorenz Trautmann der Schulterverletzung Rechnung zu zollen und auf den Finalkampf zu verzichten, um sich mit dem erfreulichen zweiten Platz bei den Senioren zufrieden zu geben.
Lisa ist Links auf dem Foto.
(Foto von der EJU)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Lisa Dollinger in Malaga