Bezirksranglistenturnier U13 und U15 in Friedberg

Foto FriedbergIn der Altersklasse U13 gingen bei den Ausrichtern Sportfreunde Friedberg mit Elisaveta Orel, Milena Behm, Junis Müller, Aleksej Smirnov und Shahin Hoffmann fünf Kaufbeurer Judoka erfolgreich beim Bezirksranglistenturnier auf die Matte Für alle fünf Teilnehmer war es der erste Einstieg in eine neue Altersklasse und natürlich wollten sie die Kaufbeurer Farben gut vertreten. Betreut wurden die TVK-Judoka von Steven Oslath, der die jungen Athleten zusammen mit Dieter Zimmermann nach den neu erarbeiteten Trainingsplänen in der Vorbereitung gut auf dieses Turnier präpariert hatte. So erreichte in der Gewichtsklasse plus 57 kg Elisaveta Orel den ersten Platz, den zweiten Platz bis 46 kg belegte Aleksej Smirnov. Jeweils dritte Plätze erkämpften sich Junis Müller bis 34 kg und Shahin Hoffmann bis 46 kg. In der Klasse bis 40 kg musste sich Milena Behm unter acht Teilnehmerinnen durchschlagen, sie platzierte sich auf Rang fünf.




Foto (von Julia Smirnov)

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksranglistenturnier U13 und U15 in Friedberg

Bezirksturnier der Altersklassen U9 und U11 2023

IMG_3163Zum Jahresende führte Judoabteilung des TV Kaufbeuren das zweite Bezirksturnier der Altersklassen U9 und U11 durch. Achtzig Kinder aus ganz Schwaben standen bei der Begrüßung auf der Judomatte. Die TVK-Judoabteilung stellte dabei mit 16 Kämpfer*innen die höchste Teilnehmerzahl unter den Vereinen. Mit viel Liebe zum Judosport arbeiteten viele Eltern und Helfer bei der Durchführung, sowie beim Auf- und Abbau mit, damit dieses Event zum beeindruckenden Erlebnis für den Judonachwuchs werden konnte. Mit sieben ersten Plätzen, elf zweiten Plätzen, sowie zwei dritten Plätze standen alle Kaufbeurer Teilnehmer auf dem Siegerpodest.

Bei den Kleinsten in der Altersklasse U9 errangen Lukas Morus, Vincent Rümmler und Julian Keller die Siegertitel. Zweite Plätze belegten Emely Merk, Korbinian Forster, Nikolas Schillhorst, Alexandru Tanasa und den dritten Plätz belegte Lukas Gehlhar.
Auch in der Altersklasse U11 glänzten die Kaufbeurer Judoka, hier gingen von dreizehn Gewichtsklassen alleine vier Titel an den TVK. Neben dem Doppelstarter Lukas Morus trumpften hier Sophia Bauer, Nico Schmid und Shahin Hoffmann mit Platz eins auf. Zweite Plätze belegten Elisaveta Orel, Adam Fuchs, Georgis Voshan und Jakob Haas. Bronze erreichten Emily Merk, Malina Peters, Lukas Gehlhar und Vincent Rümmler. „Dass sich einige der jungen Judoka gleich in beiden Altersklassen den Wettkampf zutrauten und sogar in die Medaillenränge vorschoben, dokumentiert, dass die Basisarbeit des Trainerteams auf dem richtigen Weg ist,“ lobte Abteilungsleiter Dieter Zimmermann.

Foto Adam Fuchs

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirksturnier der Altersklassen U9 und U11 2023

Judosafari 2023

imageEs war wieder soweit, 32 Judokinder des TV Kaufbeuren gingen auf die Jagd nach den begehrten Safari-Abzeichen, der Sportabzeichen-Aktion des Deutschen Judobundes im Jugendbereich, und trafen sich in Turnhalle und Dojo am Jakob-Brucker-Gymnasium. Viele Judokids zwischen fünf und zwölf Jahren nahmen zum ersten Mal an dem Event teil, das als Jugendbildungsmaßnahme durch die Bayerische Sportjugend gefördert wird. Die Betreuer setzten das Motto „Sport, Spiel, Spannung“ mit unermüdlichem Einsatz um.

Nach dem Einstieg mit Aufwärmspielen zum besseren Kennenlernen der verschiedenen Trainingsgruppen untereinander und gestärkt durch ein gemeinsames Abendessen, ging es zur Sache mit einer Nachtwanderung, bei der es viele schwierige Aufgaben zu lösen gab. Ein sportliches Filmprogramm rundete den Abend ab, bevor sich alle Teilnehmer zum Autogenen Training auf der Judomatte zusammenfanden, wo sie sich bei einer Traumreise entspannen konnten. Am nächsten Tag starteten nach dem gemeinschaftlichen Frühstück alle sportlich durch. Für ein Randori (Übungskampf) wurden die Wettkämpfer in leistungsgleiche Gruppen eingeteilt, hier konnten die jungen Judoka ihre ersten Punkte für das Safariabzeichen sammeln. Danach durchliefen die jungen Sportler vier unterschiedliche Stationen, bei denen es um turnerische und leichtathletische Elemente ging. Zum Abschluss fanden sich alle wieder beim kreativen Teil zusammen. Hier war das Thema „die Safaritiere gehen zum Laternenumzug“, die Aufgabenstellung konnte in gemalter oder gebastelter Form, z. B. als Collage umgesetzt werden.

Insgesamt war es die perfekte Gelegenheit für den Judonachwuchs sich erstmals im Judowettkampf mit anderen zu messen und die erlernten Techniken auszuprobieren. Das Trainerteam setzte sich im Anschluss nochmal zusammen um die Kreativarbeiten in der Gruppe zu beurteilen und die Punkte auszuwerten.

Die Tiersymbole der Aufnäher sind an die Gürtelfarben angelehnt. Die höchste Punktzahl erreichte Junis Müller, er erkämpfte sich als einziger den heiß begehrten schwarzen Panther. Den braunen Bären gab es für Vanessa Schuller, Jona Peters, Julian Keller, Leopold Marian, Lukas Morus, Emily Merk, Vincent Rümmler. Gleich neunmal gab es den blauen Adler und zwar für Lias Schuller, Samira-Adriana Woloszyk, Malina Peters, Lukas Gelhar, Niklas Schillhorst, Ben Müller, Andreas Lang, Nico Schmid, Iridea Zerra. Die grüne Schlange erkämpften sich Paul Keller, Alexandru Tanasa, Korbinian Forster, Mihai Bistrichi, Sophia Bauer, Shahin-Amir Hoffmann, Kai Ebel und Jonas Zerra. Außerdem gab es für Melissa Tanasa, Felix Wildemann, Lukas Ondrejka, Clemens Ulrich, Maxim Gorr, Leopold Wischhöfer und Jonte Ruhland den roten Fuchs. Das Abzeichen gelbes Känguru wurde diesmal nicht vergeben. Übrigens erhalten laut Regelwerk des DJB die „Wiederholungstäter“ beim nächsten Mal Bonuspunkte, sodass es sich auf jeden Fall lohnt im nächsten Jahr erneut auf Punktejagd zu gehen. Foto 1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Judosafari 2023

Der Wiedereinstig hat geklappt

Friedberg 2023In Friedberg fanden die Bezirks-Einzelmeisterschaften im Judo für Frauen und Männer, sowie das schwäbische Ranglistenturnier der Altersklassen U15, U18 und U21 für weibliche und männliche Judoka statt. Obwohl es in allen drei Altersklassen für die Kaufbeurer Judoka ein Wiedereinstieg nach längerer Pause bzw. ein Neuanfang in den Wettkampfbetrieb war, gelangen – bis auf einen verletzungsbedingten Ausfall – allen erfreuliche Platzierungen auf dem Siegerpodest.

Bei den Männern gingen mit David Karle bis 90 kg, Lukas Mann bis 81 kg und Steven Oslath bis 73 kg an den Start. David Karle, den nach langer Wettkampfpause wieder das Wettkampffieber packte, belegte ohne Niederlage auf Anhieb wie in alten Zeiten Platz eins. Auch Steven Oslath entdeckte nach langer Judoabstinenz die Liebe zum Wettkampf wieder und platzierte sich auf Platz drei. Leider musste Lukas Mann verletzungsbedingt im kleinen Finale aufgeben und landete somit auf Platz fünf.

In der Gruppe MU15 ging Ivano Atlija als einziger Kaufbeurer auf die Matte, er belegte in seinem ersten Wettkampf gleich den hoffnungsvollen zweiten Platz in der Gewichtsklasse bis 60 kg.

In der Altersklasse U18 kämpfte Yevhenii Voshchan bis 50 kg, er schob sich in seiner ersten Wettkampfsaison in der MU18 auf den ersten Platz. Isabel Dieterle, die ihr Wettkampfdebüt absolvierte und bisher keinerlei Wettkampferfahrung vorweisen konnte, belegte in der Gewichtsklasse bis 48 kg den zweiten Platz. Ebenfalls Platz zwei errang Noah Shafik in der MU18. Jahrgangsbedingt durfte er zusätzlich in der MU21 kämpfen und sicherte sich hier den dritten Platz.

Sehr erfreut über diese positive Ergebnisliste äußerte sich Abteilungsleiter Dieter Zimmermann: „Super, dass alle eine Platzierung auf dem Siegerpodest erreicht haben, das lässt auf Gutes bei der nächsten Meisterschaftsrunde hoffen. Auch Lukas Mann hat sich von seiner Verletzung erholt und nimmt schon wieder aktiv am Trainingsbetrieb teil.“ so das Statement von Zimmermann.

Foto (Michael Zimmermann) von links nach rechts:

Dieter Zimmermann Abteilungsleiter,Isabell Dieterle, David Karle, Steven Oslath, Yevhenii Voshchan, Noah Shafik.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Wiedereinstig hat geklappt

43 Judoka erhalten neue Kyugrade.

1.TagAuf ihre Gürtelprüfungen hatten sich 43 Judoka des TV Kaufbeuren intensiv vorbereitet, von weiß-gelb bis blau wurden die Anforderungen für die neuen Gürtelgrade erarbeitet. Nicht nur die über zweimonatige Vorbereitungsphase war eine große Aufgabe für die Trainer, sondern auch die Planung der Prüfung selbst war eine riesige Herausforderung für das Prüferteam. Nachdem ein Teil der Prüflinge noch nach der alten Prüfungsordnung im Rahmen der Übergangsregelung des Deutschen Judo-Bundes geprüft wurde, musste der andere Teil der Judoka die Kenntnisse nach den Regeln der neuen Prüfungsordnung nachweisen, was von den Prüfern Gabriele Martin (1. Dan) und Dieter Zimmermann (4.Dan) ebenfalls hohe Konzentration forderte. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wurde die Prüfung über zwei Tage angelegt um einen geordneten Ablauf zu gewährleisten.

Ab dem 12. September 2023 werden die neu erworbenen Gürtel öffentlich präsentiert, denn dann startet die Judoabteilung mit den regelmäßigen Trainingseinheiten für alle Altersgruppen wieder voll durch.

Den weiß-gelben Gurt haben erlangt: Lea Hannah Mikusch, Emilia Wirsing, Gleb Aksionkin, Mihai Bistritschi, Maximilian Alexander Casciano, Lukas Gehlhar, Jonte Ruhland. Den Gelbgurt erreichten: Lea Clein, Luna Clein, Emily Merk, Jakob Haas, Georgis Voshchan, Korbinian Forster, Nico Schmid, Niklas Schillhorst, Alexandru Tansa, Adam Fuchs, Jona Phil Peters, Adrian Ruch, Pavel Krutsch, Nihar Janeesh, Waseem Sawask, Den gelb-orangen Gurt haben bestanden: Isabel Dieterle, Melina-Lilli Peters, Junis Müller, Lewin Schuster, Sahim Amir Hoffmann, Lukas Morus, Kai Ebel, Daniel Pohl. Den Orangegurt tragen nun: Bauer Sophia, Orel Elisaveta, Behm Milena, Smirnv Aleksej, Steurer Paul Leo, Andreas Lang, Marco Behm, Sercan Uygun, Damian Rebeja, Elias Le-Barbas. Zum Grüngurt darf man Yevhenii Voshchan gratulieren und die Prüfung zum Blaugurt (2. Kyu) haben Noah Shafik und Atilija Ivano mit Bravour abgelegt.

2.Tag


Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 43 Judoka erhalten neue Kyugrade.

Judo. Bezirksturnier in Kaufbeuren

Foto 3

Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren richtete nach langer Pause wieder das Bezirksturnier für die Altersklasse U9/U11 aus. Mit 17 Judoka stellte der TVK die größte Teilnehmerzahl in Schwaben. Obwohl es für die meisten Kaufbeurer Judoka der erste Wettkampf war, wurde mit ebenso großer Freude wie auch Aufregung um jede Medaille gekämpft. Am Ende des Turnieres verbuchte die Judoabteilung des TVK einen wahren Medaillenregen, da sich alle Teilnehmer einen Platz auf dem Siegerpodest erarbeitet hatten.

Einen Top-Tag hatte Lukas Morus, der als Doppelstarter Wettkampferfahrung sammeln wollte und dem man zum Schluss in beiden Altersklassen zum ersten Platz gratulieren durfte. „Auf diese Leistung können wir natürlich aufbauen und wir werden ihn und anderen jungen Athleten behutsam auf die nächsten Turniere vorbereiten“, so die Aussage von Abteilungsleiter Dieter Zimmermann.

Hier die weiteren Ergebnisse:

In der Altersklasse U9 belegten den ersten Platz bis 23 kg Niklas Schillhorst, bis 25 kg Lukas Morus und bis 30 kg Vincent Rümmler. Über den zweiten Platz freuten sich Maria Alfeder bis 30 kg, Korbinian Forster bis 23 kg und Jona Phil Peters bis 26 kg. Platz drei belegte Alexandru Johann Tanasa.

In der Altersklasse U11 platzierten sich auf Platz eins: Bauer Sophia bis 31 kg, Elisaveta Orel bis 59 kg, Lukas Morus bis 25 kg, Georgis Voshchan bis 26 kg und Andreas Lang bis 38 kg. Die Silbermedaille errangen Maria Alfeder bis 27 kg, Nico Schmid bis 29 kg, Kai Ebel bis 38 kg und Shahin Amir Hoffmann. Dritte Plätze belegten Emily Merk bis 26.kg, Leopold Marian bis 30 kg, Vincent Rümmler bis 32 kg und Elias Alexander Le-Barbas.

Vom Bezirksjugendleiter Alexander Timakow und dem stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Manfried Steiert bekam der TV Kaufbeuren ein hohes Lob für die professionelle Umsetzung der Meisterschaft, die mit vielen neuen Helfern organisiert wurde. Die Trainer Gabriele Martin, Steven Oslath und Dieter Zimmermann freuten sich riesig, dass ihre Trainingsarbeit so positiv bestätigt wurde.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Judo. Bezirksturnier in Kaufbeuren

In Hof zweimal Bronze bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der U13

BayerischeAdelina Hubner, Elisaveta Orel und Paul Leo Steurer starteten nach einer langen Anfahrt in Hof an der Saale bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften, das ist die höchste Qualifikationsebene dieser Altersklasse. Sehr beeindruckend war für die drei Judoka des TV Kaufbeuren, dass nachdem der Landrat seine Ansprache gehalten hatte, zur Eröffnung der Meisterschaft die Bayernhymne gespielt wurde. Alle drei Kaufbeurer präsentierten sich bestmöglich bei ihrem ersten Start auf Landesebene und zum Schluss gab es sogar zwei Bronzemedaillen.

Als Erster musste Paul Leo Steurer auf die Matte, er hatte an diesem Tag mit zwei Gegnern zu kämpfen, einmal gegen seine aufkommende Erkältung und dann gegen Nils Gast vom SV Mühlhausen, trotz allem entschied er nach 30 Sekunden die Partie mit einem Hüftwurf für sich. Bei seiner zweiten Begegnung unterlag er Adrian Lauber vom TSV Abensberg. Somit ging es für Paul in die Trostrunde, wo er mit einem weiteren Sieg und einer Niederlage in dem vollbesetzen Teilnehmerfeld bis 34 kg den 7. Platz belegte.

Bei den Mädchen startete Adelina Hubner in der voll besetzten Gewichtsklasse bis 40 kg. In ihrem Auftaktkampf gegen Ronja Stegmeier vom SV Mühlhausen musste sie eine Niederlage durch Haltegriff wegstecken. Vor dem Weg durch die Trostrunde leistete Coach Dieter Zimmermann zunächst mentale Aufbauarbeit. Adelina setzte die Anweisungen fehlerfrei um und punktete zuverlässig. Sie fuhr in allen weiteren Kämpfen gegen Felizitas Frauenhofer aus Kronwinkel, Evelin Neumeier vom TSV Altenfurt, Iris Dunet vom TSV Großhadern Siege ein. Im kleinen Finale besiegte sie Ranja Hakverdi aus Lauf mit einem Haltegriff und holte sich somit verdient die Bronzemedaille.

In der Gewichtsklasse plus 57 kg ging die jüngste Kaufbeurer Teilnehmerin Elisaveta Orel an den Start, für sie galt es zunächst Wettkampferfahrung zu sammeln. Mit vier Kämpfen konnte sie sich ebenfalls aufs Podest vorarbeiten und freute sich riesig über ihre Bronzemedaille. Am 23. April will sie auch die U11-Bezirksmeisterschaften mitkämpfen, die in Kaufbeuren ausgetragen werden.

Als Resümee ist laut Dieter Zimmermann zu festzustellen: „Die drei Nachwuchsjudoka sind erstmals im Bezirk gestartet und alle haben ihr Ziel, auf der Bayerischen unter die Top Ten zu kommen, erreicht. Paul kämpft nächstes Jahr nochmals die U13, Elisaveta hat noch zwei Jahre in der Altersklasse vor sich. Für Adelina geht es dann ab nächstem Jahr in der Altersklasse U15 weiter. Wenn sie mit so viel Spaß und Trainingseifer dranbleiben, sind weitere gute Platzierungen zu erwarten.“

Foto von Sonja Zimmermann:
Foto von links:
Trainer Dieter Zimmermann, Elisaveta Orel, Adelina Hubner und Paul Leo Steurer.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für In Hof zweimal Bronze bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften der U13

Südbayerische EM U13 in Mitterfels

20230314_170707In Mitterfels fanden die Südbayerischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 statt. Die dafür qualifizierten Judoka des TV Kaufbeuren Adelina Hubner, Elisaveta Orel und Paul Leo Steurer, nutzten ihre Chancen bestmöglich aus und so lösten alle Drei in der Endabrechnung sogar ihre Fahrkarten für die „Bayerische“.

In der Gewichtsklasse – 40 kg konnte sich Adelina Hubner – in der vollbesetzten Gewichtsklasse – mit vier gewonnenen Kämpfen und einer Niederlage bis ins Finale vorarbeiten. Hier traf sie auf Marisa Rüger vom TSV Bad Aibling, die ebenfalls vier Siege und eine Niederlage vorzuweisen hatte. Mit einem Fußfeger brachte Adelina ihre Gegnerin in die Bodenlage, fixierte sie umgehend in einem Haltegriff, den sie aufgrund ihrer Vorwertung nur noch 20 Sekunden halten musste und ging somit als Siegerin und dem Titel „Südbayerische Meisterin“ von der Matte.

Elisaveta Orel kämpfte in der Gewichtsklasse plus 57 kg, auch sie ließ nicht locker und belegte nach insgesamt vier Kämpfen den dritten Platz.

Paul Leo Steurer trat in der Gewichtsklasse -34 kg an, die ebenfalls voll besetzt war. Mit drei Siegen und einer Niederlage, schaffte er über den Weg durch die Trostrunde den Einzug ins kleine Finale. Hier setzte er sich gegen Max Draggeim vom TSV Jahn München durch und freute sich über die Bronzemedaille.

Damit haben sich alle drei Kaufbeurer Starter für die Bayerischen Einzelmeisterschaften in Hof an der Saale qualifiziert. Trainer Dieter Zimmermann und Steven Oslath sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden und rechnen sich auch bei den Judowettkämpfen auf Bayerischer Ebene die ein oder andere Medaillenchance aus.

Foto von links: Abteilungsleiter und Trainer Dieter Zimmermann, Elisaveta Orel, Adelina Hubner, Paul Leo Steurer und Trainer Steven Oslath.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Südbayerische EM U13 in Mitterfels

Bezirkseinzelmeisterschaften U13 und Ranglistenturnier U15/18

IMG-20230305-WA0003

Die Kaufbeurer Judoka wagten sich erstmals nach der coronabedingten Wettkampfpause zurück ins Turniergeschehen. Alle fünf Starter des TV Kaufbeuren punkteten in Memmingen sicher und platzierten sich erfolgreich auf dem Podest.

In der Altersklasse U13 positionierte sich Adelina Hubner mit ihrem erfolgreichen Wettkampfdebüt auf dem 1. Platz in der Gewichtsklasse – 40 kg. Auch Elisaveta Orel nahm erstmals an offiziellen Meisterschaften teil, sie sicherte sich den Titel Bezirksmeisterin Schwaben in der Gewichtsklasse +57 kg. Paul Leo Steurer ging in der Gewichtsklasse -34 kg auf die Matte, unbeeindruckt von einer knappen Niederlage in der Vorrunde fightete er sich bis zum Schluss durch die Trostrunde und nahm – hauptsächlich durch seinen Spezialwurf Tai otoshi – in der Endabrechnung die Bronzemedaille entgegen. Damit haben alle drei die Qualifikation für die Südbayerische in Mitterfels gemeistert.

Nachdem die Titel für die Bezirksmeister U13 vergeben waren, begann der Leistungsvergleich der Altersklassen U15 und U18 für die schwäbische Rangliste. Der Newcomer Yevhenii Voshchan belegte hier den 1. Platz in der Gewichtsklasse –46 kg bei den Jungs U15.

Ebenso unangefochten sicherte sich Noah Shafik Platz eins in Schwaben, er zeigte abwechslungsreiche Schulterwurftechniken, wie Seoi nage, in der Klasse -86 kg bei der MU18.

Trainer Dieter Zimmermann kommentierte höchst erfreut: „Klasse, dass unsere Neustarter gleich für ihren Mut bei ihrem ersten Einsatz mit so hervorragenden Ergebnissen belohnt wurden und ebenso, dass Noah Shafik nahtlos an frühere Erfolge anknüpfen konnte. Das lässt uns für die bevorstehenden südbayerischen Meisterschaften auf erfolgreiche Vergleiche hoffen.“

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bezirkseinzelmeisterschaften U13 und Ranglistenturnier U15/18

Schulsport Judo am Jakob-Brucker-Gymnasium beginnt am 27.09.2022

image

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulsport Judo am Jakob-Brucker-Gymnasium beginnt am 27.09.2022